Named Entity Recognition Die Erschließung bzw. Kodierung von erwähnten Personen, Orten oder Organisa...
23. Juni 1624: “Ein tragicus casus” in Bautzen
dk-blog Es waren schlimme Zeiten, voller Bedrückungen und Gefahren. Aber manche Unglücke passierten...
»L’amour toujours«: Vom Liebeslied zum Erkennungszeichen der rassistischen Internationalen
Vor ein paar Wochen ging in Deutschland ein Video viral, in dem eine Gruppe junger, scheinbar gut si...
Archäologie in Krisenzeiten: Konflikte, Mobilität und Raum
Von Viktoria Heinemann Am 24.02.2022 überfiel Russland die Ukraine. Der Archäologe Ilia Heit meldete...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/12229
“Ich bin glücklich in meiner Wachsamkeit”. 10 Fragen an Mary Frazer
In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektlei...
Herrscherinnen aus der Fremde – Hebammen an fremden Höfen (1)
Über Vermittlung ihres Gemahls Ferdinand (III.) lässt María Ana im Jahr 1633 die Tochter der Hebamme...
Coming out of the closet: Ein Einblick in die Kasseler Ausstellung “Alte Meister que(e)r gelesen”
Im Schloss Wilhelmshöhe werden Werke Alter Meister unter einem ganz neuen Gesichtspunkt betrachtet....
Margret (Margarethe) Heinemann (1883–1968) – Archäologin, Lehrerin, Ministerialrätin und Politikerin in Kassel
von Doris Gutsmiedl-Schümann Margret Heinemann war eine der fünf Frauen, die vor dem Ersten Weltkrie...
Kicken unter gleicher Flagge: Warum eigentlich „Länderspiele“? Was es bedeutet, daß Fußball national betrieben wird
Joachim Landkammer Vielleicht liegt es ja am Laienzuschauerblick, aber auch Experten dürften zugeben...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/1265
Partner-Parade #04: Bibliosibirsk und die NFDI – Zur Rolle der HAB in den geisteswissenschaftlichen Konsortien
#04: HAB Wolfenbüttel Die Bezeichnung „Bibliosibirsk“ ist entlehnt aus dem Buch von Paul R...