Überblick Die Konferenz zur Methodenkritik des DFG-Netzwerks Offenes Mittelalters fand am 5. und 6. ...
Avertissement von Gesellschaftsspielen von Johann Albrecht Gruner (Dinkelsbühl, 1798-1799)
§1 In alten Zeitungen wurde von manchen Händlern inseriert, welche Produkte sie im Angebot haben. Da...
Solidarität und Selbsthilfe – Jüdische Wohltätigkeits- und Bildungsvereine im 19. Jahrhundert
»Es wird als eine schöne Eigentümlichkeit unserer Zeit gerühmt, daß der Gedanke der Vereinigung (Ass...
Quelle: https://djgd.hypotheses.org/2387
Von feinen Zügen unterm Radar
Seit ich das erste Mal einen Text von Thomas Mann (oder einem, der so ähnlich schreibt wie er) ge...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/2363
MENA-Klima, Klimavariabilität und Gesellschaft, Beispiel Abbasidenzeit
Angenommen, wir möchten die Auswirkungen von Klima und Klimaveränderungen auf die sozioökonomischen ...
Wie vom Anthropozän erzählen?
(Anna-Lena Eick / Achim Landwehr / Tom Vanassche) Diese Geschichte verfügt über einige klassische El...
Die Freiwillige Feuerwehr Dillenburg 1919-1934, Teil 3 (1929-1934)
Ein Gastbeitrag von Heinz-Georg Clös Die „Goldenen Jahre“ sind vorüber – Die Freiwillige Feuerwehr g...
Von Kindern, Tieren und Natur: Die Stuttgarter Jugendfarmen
Gerade in der Großstadt ist es für Kinder und Jugendliche wichtig, abseits des Straßenverkehrs, der...
Open Citizen Science – Leitbilder für Bibliotheken
Citizen Science profitiert von offenen Daten, dezentraler Expertise, öffentlicher Infrastruktur und ...
Quelle: https://osl.hypotheses.org/11829
Schöner Wohnen in Westhagen? Eine Ausstellung zu Erfahrungsgeschichten einer Großwohnsiedlung
Von Pia Kleine und Alexander Kraus „In den USA wurde so was gesprengt“ – so überschrieb die Bild-Zei...