von Eugen Pfister Autobiografische Einordnung Im November 2024 werde ich gemeinsam mit meiner...
Zentraleuropa! (Kritische Controller #3)
Nun ist es so weit! Also eigentlich nicht nun, sondern schon vor drei Wochen, erschien der dritte T...
Digital – Horror – History. The Dark Pictures Anthology: House of Ashes. (Autoludographie #5)
von Eugen Pfister House of Ashes ist das Dritte Spiel aus der The Dark Pictures Spielereihe von ...
Medal of Honor: Airborne (Autoludografie #3)
von Eugen Pfister Mit meinen Autoludografien bemühe ich mich gerade etwas regelmässiger meine ...
Sagaland – Den Deutschen Wald spielen (Autoludographie #2)
von Eugen Pfister Für die Reihe Autoludographie hab ich mir vorgenommen möglichst häufig mög...
Class Struggle (Autoludographie #1)
von Eugen Pfister Ich werde hier etwas Neues versuchen, auch um mich wieder etwas mehr zum reg...
Medikalisierung im Computerspiel.
von Arno Görgen Der nachfolgende Text erschien ursprünglich im Gain-Magazin #9 (2018) Medik...
Historische Quellenkritik und Digitale Spiele.
von Eugen Pfister und Arno Görgen Folgender Text entstand aus einer Kürzung. Es handelt sich um ...
»Telespiele« – Aufstieg und Fall der ersten Videospiel-Show Deutschlands (und möglicherweise der ganzen Welt)
von Arno Görgen Was haben die RAF, Bud Spencer und Pong gemeinsam? Richtig, sie alle hatten ...
Ein Spiel kämpft um die letzte unabhängige größere Brauerei in der Schweiz: The Last Eichhof.
von Lara Valsamidis und Colin Grunow Wie schon im Sommersemester 2022 habe ich im Winterseme...