Schon bald fünf Jahre ist es her, dass hier über die Bemühungen von Kaiserin Eleonora Magdalena ber...
Der Zar in Wien
Zar Peter I. von Russland, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der russischen frühneuzeitlichen...
Die Dichterin bei Hofe
von Katrin Keller Catharina Regina von Greiffenberg, geboren 1633 im niederösterreichischen Seis...
Neues von der Kaiserin
Vor gut einem Jahr habe ich mich an dieser Stelle zum letzten Mal gemeldet mit der Nachricht, dass ...
Starke Worte: Die Erzherzogin und der Kaiser
Erzherzogin Maria von Innerösterreich war eine tatkräftige Frau, die sich Zeit ihres Leben...
Leben in Zeiten der Pest
Wenn in den letzten Wochen Wienerinnen und Wiener Kerzen und Gebete an der Dreifaltigkeitssäule...
Das Geheimnis der Pummerin
In Österreich kennt jeder und jede die Pummerin, die größte Glocke des Wiener Stepha...
Die zwei Krönungen der Kaiserin Eleonore Magdalena
Heute vor 300 Jahren starb Kaiserin Eleonore Magdalena, die Witwe Kaiser Leopolds I., in der Wiener ...
Eine kaiserliche Erinnerung: Zur Memoria für Maria Amalia von Bayern
Als Kaiserin-Witwe Maria Amalia, Erzherzogin von Österreich und nachgelassene Witwe Kaiser Karl...
Zu Ehren der toten Kaiserin und der Gesellschaft Jesu
Kaiserin-Witwe Maria hatte nach dem Tod ihres Gemahls Maximilian II. 1576 zunächst in Prag gele...