Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Was machte Johanna Mestorf am 25. April?

25. April 2024 Keine Kommentare

Der 25. April ist in diesem Jahr der Girls‘ Day, Boys‘ Day oder auch der Zukunftstag; an diesem bund...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/5623

Weiterlesen

Artikel

Vergangene Utopien, sorbische Science-Fiction. Überlegungen zur Historisierung ‚sorbischer Zukünfte‘

25. April 2024 Keine Kommentare

(Willi W. Barthold) Ein Beitrag der Reihe „Geschichte machen/Stawizny tworić”   Nichts scheint ...

Quelle: https://lausitz.hypotheses.org/2355

Weiterlesen

Artikel

Bücher (aus der NS-Zeit) als Geschenke für die IfZ-Bibliothek?

24. April 2024 Keine Kommentare

Es kommt auch noch heutzutage immer wieder vor, dass man z. B. beim Ausräumen der Wohnung Verstorben...

Quelle: https://ifzinfra.hypotheses.org/5842

Weiterlesen

Artikel

Der Schiffspokal im Emder Ratssilber

24. April 2024 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Aiko Schmidt M.A. (Ostfriesisches Landesmuseum Emden) Zum Silberschatz der Stadt...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/3981

Weiterlesen

Artikel

Representing the Database of Semantic Shifts by Zalizniak et al. from 2024 in Cross-Linguistic Data Formats

24. April 2024 Keine Kommentare

In this brief study, we show how the Database of Semantic Shifts, a large resource on semantic chang...

Quelle: https://calc.hypotheses.org/7060

Weiterlesen

Artikel

Was der „Welttag des Buches“ und ein berühmter spanischer Ritterroman im Stadtarchiv Lemgo gemeinsam haben…

23. April 2024 Keine Kommentare

Heute ist Welttag des Buches ! 1995 erklärte die UNESCO den 23. April offiziell zum Welttag des Buch...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/24015

Weiterlesen

Artikel

Wie zeigt sich „Mensch-Sein“? 

23. April 2024 Keine Kommentare

„Die Liebe befreit es [das lange Bekannte] aus jeglichem Bildnis. Das ist das Erregende, d...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/6770

Weiterlesen

Artikel

Stimmen aus der SUB Göttingen zum Welttag des Buches

23. April 2024 Keine Kommentare

Im  Arbeitsalltag einer Bibliothek kommt es häufiger vor, dass ein Buch zur Hand genommen wird:...

Quelle: https://sub.hypotheses.org/3180

Weiterlesen

Artikel

Die Vergangenheit darf an der Geschichte nicht verarmen. Zu Jörg van Nordens „Verlust der Vergangenheit“

23. April 2024 Keine Kommentare

Lisa Regazzoni - Verhelfen materielle Überreste zur historischen Erkenntnis? Dies ist lediglich der ...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/27252

Weiterlesen

Artikel

25. April 1624: Der Ligatag in Augsburg beginnt

23. April 2024 Keine Kommentare

dk-blog Es war schon lange überfällig, daß sich die Mitglieder der Katholischen Liga zu einem Ligat...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/4721

Weiterlesen
« Zurück 1 … 122 123 124 125 126 … 1.065 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10646)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (727)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen