Es ist kompliziert Wie oft haben Sie ein digitales Forschungsangebot in Ihrem Browser oder gar auf I...
Quelle: https://dh3.hypotheses.org/426
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Es ist kompliziert Wie oft haben Sie ein digitales Forschungsangebot in Ihrem Browser oder gar auf I...
Quelle: https://dh3.hypotheses.org/426
Von Dr. Beata Jurkowicz, Deutsches Historisches Institut Warschau Die Polen sind die größten Europa-...
Es begann mit Super Mario und endet mit Super Mario? Mit einer Geschichte von 30 Jahren schließt sic...
Was bedeutet es, wenn Historiker:innen behaupten, “die Wahrheit” zu erzählen? Diese Frag...
Joy Steigler-Herms Während das Zitieren von Fremdinhalten gemeinhin als etabliertes und prestigeträc...
Das Spiel Pax Pamir ist im 19. Jahrhundert angesiedelt, zur Zeit des ‚Great Game‘, der Auseinanderse...
(Aus der Serie: Auf schwankender Bibliotheksleiter, 9) Als ich in Berlin aus dem Zug stieg, erka...
Es ist die Sensation dieses Kino-Winters. Die deutsche Verfilmung von Remarques Anti-Kriegs-Ikone is...
In diesem Beitrag geht es um die Behördenorganisation der Vermessungsverwaltung in Sachsen und ihre ...
Seit Oktober besetzen Klimagerechtigkeitsgruppen in ganz Europa Hörsäle und Seminarräume an Universi...