Birger P. Priddat Das Lob, das Hegel in seiner Rechtsphilosophie dem Staat zukommen ließ, war das Lo...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/1236
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Birger P. Priddat Das Lob, das Hegel in seiner Rechtsphilosophie dem Staat zukommen ließ, war das Lo...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/1236
Oder: Die Frage nach den kolonialen Kontexten der Sammlungen der kleinen Museen in Westfalen-Lippe a...
Quelle: https://hiko.hypotheses.org/2012
‚Alte Sachen‘ besitzt jeder: Sie liegen herum und geraten oft in Vergessenheit. Manchmal aber kramt...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/11100
Unser Sommerblogging bietet Ihnen im August ein buntes “Best of” einiger unserer Liebli...
Helmut Willke, Prof. em., Zeppelin Universität Holt man Demokratie aus den Sphären philosophischer B...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/1228
Zuverlässig prägen historische Jubiläum nicht nur die öffentliche Gedenkkultur, sie befeuern ebenso...
« ˏActes à l`infiniʹ, des bases de données infinies ? Exploitation des données – Interopérabili...
dk-blog Die jüngsten Erfolge der katholischen Seite im Krieg veranlaßten auch Reaktionen auf religi...
Wenn ich etwas auf Twitter lese, dann fühle ich mich manchmal so, als hätte ich ein Gespräch auf d...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1591
In den letzten Wochen vor den Sommerferien hatten wir die Möglichkeit, eine beliebte Vermittlungsmet...