Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

And the Oscar goes to…

23. Dezember 2022 Keine Kommentare

Unser Blog hat nun seinen offiziellen Superstar: den Sandmann. Kein anderes mediales Erbe der DDR ha...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/3681

Weiterlesen

Artikel

Prinz Alfons von Bayern zu Besuch in Thurnau

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

Empfang des Prinzen in Kulmbach 1910 feierte die Stadt Kulmbach das 100jährige Jubiläum ihrer Z...

Quelle: https://grafengiech.hypotheses.org/903

Weiterlesen

Artikel

Start der „Enzyklopädie Recht und Literatur“ / „Encyclopedia of Law and Literature“

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

Eberhard Ortland Noch ist der Name weitgehend Programm: Vorgriff auf die angestrebte Gestalt einer r...

Quelle: https://sfb1385.hypotheses.org/759

Weiterlesen

Artikel

Hoffnung – spirituelle Ressource in Transformationen

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

Gedanken zum Advent 2022 Um Krisen durchzustehen und in transformativen Prozessen zu bewälti...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/5300

Weiterlesen

Artikel

Kollaborative Konzeptarbeit: Wissensvermittlung für die GND-Community

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

Autor: Stefan Buddenbohm Die Gemeinsame Normdatei (GND) ist eine wichtige Ressource für die semantis...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/2612

Weiterlesen

Artikel

Inge Broska – Kunst isst Leben, Leben isst Kunst | Eine weibliche Position im Kosmos der Ultimate Akademie

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

Als „Gleiche unter Gleichen“ begriff sich die Künstlerin Inge Broska im demokratischen und alternati...

Quelle: https://witam.hypotheses.org/2003

Weiterlesen

Artikel

Episode 12: Auf den Spuren der libanesischen Kunstgeschichte

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

Die nächste Station unserer akustischen Forschungsreise ist das Orient-Institut in Beirut. Dort f...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/11973

Weiterlesen

Artikel

Spatzenkriege

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

von Kim Sandra Schulz „I had proven my case to the satisfaction of the public, and the Sparrow h...

Quelle: https://grk1919.hypotheses.org/1025

Weiterlesen

Artikel

Magie an der Krippe? | Wir wünschen frohe Weihnachten

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

“Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, siehe, da kame...

Quelle: https://defixiones.hypotheses.org/725

Weiterlesen

Artikel

Alle Jahre wieder …

21. Dezember 2022 Keine Kommentare

English AbstractPDF Die einen empfinden die Weihnachtszeit als Zeit der Besinnung, der Einkehr, ...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/8895

Weiterlesen
« Zurück 1 … 269 270 271 272 273 … 1.060 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10599)
  • Allgemein (1777)
  • Veranstaltungen (1007)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (258)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • Politik (229)
  • une (228)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (176)
  • Konferenz, Workshop, CfP (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Call (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen