Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Ein Einblick in Textenxoding mit TEI/XML

20. Oktober 2021 Keine Kommentare

Normalerweise programmiert man mittels einer Markup-Sprache, wie beispielsweise HTML, die Darstellun...

Quelle: https://einblicke.hypotheses.org/334

Weiterlesen

Artikel

Leitbilder „guter“ Kinderbetreuung in der DDR und BRD

20. Oktober 2021 Keine Kommentare

Autorin: Leonie Kleinschrot, M.A. Die Betreuung von unter 3-jährigen Kindern gestaltete sich in der ...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/511

Weiterlesen

Artikel

Doing History im digitalen Raum – Social Media und Kunst

20. Oktober 2021 Keine Kommentare

Anfang September sitze ich in einem der staubigen und von der Herbstsonne durchfluteten Büroräume de...

Quelle: https://doingph.hypotheses.org/275

Weiterlesen

Artikel

Kolonialismus im Antiken Griechenland: Fehlkonzepte und die Macht des Zentrums

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Lukas Götz Die Postkolonialen Studien zählen in der Ethnologie zu den wichtigsten Fo...

Quelle: https://blackgreece.hypotheses.org/125

Weiterlesen

Artikel

Amerika, du hast es besser …

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

Goethes Stoßseufzer schwebt durch die Jahrhunderte und bei aller möglichen und nötigen Differenzieru...

Quelle: https://freistil.hypotheses.org/67

Weiterlesen

Artikel

Geburt und Tod von königlichem Nachwuchs: Die Briefe Maria Annas von Spanien an Gräfin Judith Eleonora von Lamberg (1661-1662)

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

von Christian Standhartinger Das Archiv der gräflichen Familie Harrach bewahrt in zwei umfangrei...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/657

Weiterlesen

Artikel

Multilinguales regionales Weltwissen – Regiowikis mit Wikipedia-Sprachversionen in Wikidata verknüpfen

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

Von Christian Erlinger Wikidata bietet als zentraler und offener Datenhub den idealen Ausgangspunkt ...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6345

Weiterlesen

Artikel

21. Oktober 1621: Jammerei wegen eines Krautkopfes

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

Wo immer auch Kriegsvolk auftauchte, gab es Übergriffe des Militärs, Ausschreitungen und Zusammenst...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3137

Weiterlesen

Artikel

Vom Wann der Geschichte zum Wie des Historischen.

19. Oktober 2021 Keine Kommentare

Sina Steglich - Diesseits der Geschichte: Der Titel des Bandes erinnert an eine Standortbestimmung. ...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/976

Weiterlesen

Artikel

Bedrohte Bücher – eine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens

18. Oktober 2021 Keine Kommentare

Eine Buchbesprechung Wer nach einem Bild für die Bedrohung des Geistes sucht, bedient sich gerne...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/2742

Weiterlesen
« Zurück 1 … 437 438 439 440 441 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen