Worin besteht der kulturelle Impact des digitalen Bildes? Um diese Frage dreht sich das neue englisc...
Quelle: https://pixel.hypotheses.org/880
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Worin besteht der kulturelle Impact des digitalen Bildes? Um diese Frage dreht sich das neue englisc...
Quelle: https://pixel.hypotheses.org/880
Sind es nicht diejenigen Momente, die schwer eingeholt, quantifiziert, gegriffen werden kön...
Anmerkung der Redaktion: Elisabeth Schläwe war bis 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin an unse...
Wie erklärt sich, dass eine Autorin deutsch-irischer Herkunft, die das Werk George Sands gut ke...
Autor: Dr. Benjamin Neumann Die 1980er Jahre werden in den Sozialwissenschaften häufig als Ausg...
Heute, am 9. März 2021, feiert de.hypotheses seinen 9. Geburtstag – herzlichen Glück...
von Michael Jerusalem (Stadtarchiv Münster), Marc Malwitz (LWL.IT Service Abteilung) und Peter ...
Von Kai-Britt Albrecht und Levke Harders Graffiti in Griechenland (Foto: Levke Harders, 2014) CC BY-...
Gastbeitrag von Stephan Grabowski in der Blogreihe Translation und Technologie Beitragsbild: Photo b...
Heute ist der „Tag der geisteswissenschaftlichen Blogs“ und der 9. Geburtstag von de.hyp...