Nicht alle Daten, die wir sammeln, sind gleichwertig. Daten unterscheiden sich in ihrer Aussagekraf...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1356
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Nicht alle Daten, die wir sammeln, sind gleichwertig. Daten unterscheiden sich in ihrer Aussagekraf...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1356
Teil 1/2: Die Kunst des Philipp Goldbach Wer kennt das nicht? Unsere digitalen Erinnerungen verm...
Teil 1/2: Die Kunst des Philipp Goldbach Wer kennt das nicht? Unsere digitalen Erinnerungen verm...
Fememorde sind politische Morde. Ihre Bewertung war in der Weimarer Republik heftig umkämpft. Es sta...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7879
nachdem sie mich erst anschwärztenzogen sie mich dann durch den kakaoum mir schließlich weiß ma...
Olivier Giraud und Nikola Tietze Kontakt- und Mobilitätsverbote zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie...
Quelle: https://rm2.hypotheses.org/1446
Ein Interview mit dem Volkswirt Guido Bünstorf (Kassel) und dem Philosophen Cornelis Menke (Mainz),...
Quelle: https://zif.hypotheses.org/875
Drei Schätze der mittelalterlichen Altarkunst digital präsentiert – wer sich für den berühmten Gent...
Von Michael Portmann Am 18. Februar 1856 versprach der Sultan des Osmanischen Reiches, Abdül...
Ein Gastbeitrag von Laura-Sophie Bönemann Konflikte und Neustrukturierungen markieren das frühe 20. ...