Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Herausforderung Motivation – Wie Partizipierende am Ball bleiben (oder auch nicht)

21. Juli 2021 Keine Kommentare

Hinweis: Dieser Blogpost erschien zuerst auf dem Blog Public Humanities, herausgegeben von Lisa Kol...

Quelle: https://linguence.hypotheses.org/2972

Weiterlesen

Artikel

„Die unglaubliche Not des bayerischen Ostens“. Regierungstechniken im Bayerischen Wald, 1924-1933.

21. Juli 2021 Keine Kommentare

Autorin: Anna Lehner   Das Hannah-Arendt-Institut veranstaltete am 23. und 24....

Quelle: https://haitblog.hypotheses.org/1800

Weiterlesen

Artikel

„Die Vigilanz-Brille hat schon eine sensibilisierende Wirkung“: 10 Fragen an Ralf Kölbel

21. Juli 2021 Keine Kommentare

In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektle...

Quelle: https://vigilanz.hypotheses.org/1747

Weiterlesen

Artikel

doing | public | history – Intro III

21. Juli 2021 Keine Kommentare

Warum jetzt einen Blog? Im Jahr 2021 mag es ungewöhnlich anmuten, einen Wissenschaftsblog zu starten...

Quelle: https://doingph.hypotheses.org/54

Weiterlesen

Artikel

Die Herrschaft Abwesender im Spätmittelalter

20. Juli 2021 Keine Kommentare

1000 Worte Forschung: Abgeschlossene Dissertation in Mittelalterlicher...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/26629

Weiterlesen

Artikel

Digitale Heimatforschung mit Wikidata – ein Workshopbericht über verlinkendes Datendenken

20. Juli 2021 Keine Kommentare

Warum sollten Heimatforschende Wikidata benutzen? In zwei Onlinekursen des Sächsischen Landeskurator...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6183

Weiterlesen

Artikel

Das Praxisnetzwerk der HSE: Unterstützung bei der beruflichen Orientierung im Lehramtsstudium

20. Juli 2021 Keine Kommentare

Von Ruurd Bruin Die schulpraktischen Lernphasen stellen einen wichtigen Baustein des Lehramtsstudie...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2803

Weiterlesen

Artikel

Magie, Medizin und Materie

20. Juli 2021 Keine Kommentare

English AbstractPDF Wie Materie und im Speziellen Materia Medica, heilende Substanzen...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/2234

Weiterlesen

Artikel

21. Juli 1621: Ein Rebell wehrt sich gegen Fake News

20. Juli 2021 Keine Kommentare

dk-blog Militärisch und politisch stand es sehr schlecht um die böhmische Sache: Nun kamen auch noc...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3073

Weiterlesen

Artikel

It’s a Match – Ein Machine Learning Ansatz zur Erforschung mittelalterlicher Handschriften

19. Juli 2021 Keine Kommentare

Hannah Busch stellte im Rahmen des Kolloquiums Digital Humanities – Aktuelle Forschungsprojekte das...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/1620

Weiterlesen
« Zurück 1 … 448 449 450 451 452 … 1.074 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen