Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Über die Berechenbarkeit und das Erheben von Daten

4. Oktober 2021 Keine Kommentare

Nicht alle Daten, die wir sammeln, sind gleichwertig. Daten unterscheiden sich in ihrer Aussagekraf...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/1356

Weiterlesen

Artikel

Kleinbilddias: Die Kunst des Philipp Goldbach

4. Oktober 2021 Keine Kommentare

Teil 1/2: Die Kunst des Philipp Goldbach Wer kennt das nicht? Unsere digitalen Erinnerungen verm...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/11174

Weiterlesen

Artikel

Kleinbilddias: Die Kunst des Philipp Goldbach

4. Oktober 2021 Keine Kommentare

Teil 1/2: Die Kunst des Philipp Goldbach Wer kennt das nicht? Unsere digitalen Erinnerungen verm...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/11174

Weiterlesen

Artikel

Fememorde in der Weimarer Republik: Mord bleibt Mord | #Deutungskämpfe

1. Oktober 2021 Keine Kommentare

Fememorde sind politische Morde. Ihre Bewertung war in der Weimarer Republik heftig umkämpft. Es sta...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7879

Weiterlesen

Artikel

Den Liberalismus Schwarz denken – In Erinnerung an Charles W. Mills

1. Oktober 2021 Keine Kommentare

nachdem sie mich erst anschwärztenzogen sie mich dann durch den kakaoum mir schließlich weiß ma...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/2533

Weiterlesen

Artikel

Confinement

30. September 2021 Keine Kommentare

Olivier Giraud und Nikola Tietze Kontakt- und Mobilitätsverbote zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie...

Quelle: https://rm2.hypotheses.org/1446

Weiterlesen

Artikel

Mit Reibungsverlusten: Wissenschaft lenkt Politik – Politik lenkt Wissenschaft

30. September 2021 Keine Kommentare

Ein Interview mit dem Volkswirt Guido Bünstorf (Kassel) und dem Philosophen Cornelis Menke (Mainz),...

Quelle: https://zif.hypotheses.org/875

Weiterlesen

Artikel

Mittelalterliche Schätze digital präsentiert – „Corona als Chance“

30. September 2021 Keine Kommentare

Drei Schätze der mittelalterlichen Altarkunst digital präsentiert – wer sich für den berühmten Gent...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/2951

Weiterlesen

Artikel

Konfessionswechsel im Osmanischen Reich und europäische Großmachtpolitik: Wie Geschichten zu Geschichte werden

30. September 2021 Keine Kommentare

Von Michael Portmann Am 18. Februar 1856 versprach der Sultan des Osmanischen Reiches, Abdül...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/639

Weiterlesen

Artikel

Margarete Cramer: Von der Unternehmergattin zur Unternehmerin. Ein Auricher Frauenleben im Wandel

30. September 2021 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Laura-Sophie Bönemann Konflikte und Neustrukturierungen markieren das frühe 20. ...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/494

Weiterlesen
« Zurück 1 … 448 449 450 451 452 … 1.093 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen