Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

1719: Eine Hochzeit und drei Kaiserinnen

20. August 2019 Keine Kommentare

Heute vor 300 Jahren fand in Wien eine Hochzeit statt, die aus verschiedenen Gründen nicht allt...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/1149

Weiterlesen

Artikel

Der Krieg und die Kaiserin

11. April 2019 Keine Kommentare

Vor 374 Jahren, am 11. April 1645, verließ Kaiserin Maria Anna Wien. Freilich handelte es sich...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/1107

Weiterlesen

Artikel

Von der Sichtbarkeit einer Kaiserin: Kaiserin Anna und ihr Schatz

5. April 2019 Keine Kommentare

Reliquienostensorium von 1605 (KHM, Schatzkammer, GS D 89) Besucht man in Wien die Schatzkammer in...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/26

Weiterlesen

Artikel

Von Stühlen, Stoffen und Farben: Die Ordnung des Reiches bei der Krönung

14. März 2019 Keine Kommentare

Im letzten Blog hatte die Beschreibung der Krönung von der Hand Königin Annas von Schweden...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/1095

Weiterlesen

Artikel

Eine Habsburgerin in Schweden

15. Februar 2019 Keine Kommentare

Schon in einem früheren Blog habe ich mich mit der Frage beschäftigt, wie sich eigentlich ...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/1052

Weiterlesen

Artikel

Die Kaiserin schreibt: Briefe, Korrespondenzen und ein neues Projekt

14. Januar 2019 Keine Kommentare

Korrespondenzen und Briefwechsel innerhalb von und zwischen adligen und fürstlichen Familien in...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/950

Weiterlesen

Artikel

Die Fürstin auf Reisen

14. Dezember 2018 Keine Kommentare

„Nicht nur Männer reisten, Frauen taten dies ebenso.“ Mit dieser nur scheinbar bana...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/839

Weiterlesen

Artikel

Briefe nach Madrid

15. November 2018 Keine Kommentare

Im Familienarchiv Harrach, das heute im Österreichischen Staatsarchiv in Wien aufbewahrt wird, ...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/765

Weiterlesen

Artikel, dynastie, eleonora gonzaga, ferdinand ii., ferdinand iii., frömmigkeit, Geschlecht, maria anna, selbstzeugnis, william crowne

Der Blick von außen: Habsburgerinnen im Gesandtschaftstagebuch William Crownes 1636

13. Oktober 2018 Keine Kommentare

Am 7. April 1636 brach Thomas Howard, Earl of Arundel, mit seinem Gefolge von London auf. Grund sein...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/702

Weiterlesen

Artikel, eleonora gonzaga-nevers, ferdinand iii., frömmigkeit, johann schwarzkopf, Regensburg, zeremoniell

Die fromme Kaiserin: Ostern 1653

14. September 2018 Keine Kommentare

Man sieht förmlich, wie der gelehrte Jurist und Kanzler des Herzogtums Braunschweig-Wolfenb&uum...

Quelle: https://kaiserin.hypotheses.org/645

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen