Die (P)ostkutsche, der neue Studipodcast der osteuropäischen Geschichte, bespricht in seiner Pilotfo...
Mehr als nur Trashpop und Schlager – ein politischer Song Contest, der die europäische Solidarität für die Ukraine bewies (I)
Spätestens nach dem erwartbaren, aber nichtsdestotrotz furiosen Sieg der ukrainischen Band Kalush Or...
“Und der König Moskaus hatte Angst, deshalb täuschte er seinen Feind” – Baturyn 2.0 oder eine frühneuzeitliche jüdische Chronik von der Krim und ihre Sicht auf Russlands Kriegsführung
Im vergangenen Wintersemester habe ich mit meinen Studierenden die kürzlich in englischer Übersetzun...
Von Biolaboren und Viren: Verschwörungstheorien als casus belli des Angriffskriegs und ihre Wurzeln

Für die Vorbereitung der Invasion in die Ukraine war für die russische Regierung von großer Bedeutun...