Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Schmuggel im Großstadtdschungel – Münchens Hauptzollämter im Kampf gegen Steuersünder, Drogendealer und Trickbetrüger

3. Juni 2025 Keine Kommentare

Die Aufgaben der Zollbehörden in der Bundesrepublik sind vielseitig und breit gefächert. Am bekannte...

Quelle: https://archivebay.hypotheses.org/7790

Weiterlesen

Artikel

Braunkohle, Eisenerz und die eisenschaffende Industrie. Die Transformation der Montanregion Mittlere Oberpfalz

23. Februar 2024 Keine Kommentare

In Nordbayern spielte der Abbau von Rohstoffen und deren Verarbeitung seit dem Mittelalter eine zent...

Quelle: https://iflg.hypotheses.org/2002

Weiterlesen

Artikel

La Guerra Civil Española und das KZ Flossenbürg – Die Häftlingsgruppe der sogenannten „Rotspanier“

5. Februar 2024 Keine Kommentare

„An uns erinnert sich niemals jemand!“ erzählte die Spanierin Neus Català i Pallejá in ihrem Zeitzeu...

Quelle: https://iflg.hypotheses.org/1813

Weiterlesen

Artikel

Von der Fabrik zur Freizeitattraktion. Die Nachnutzung ehemaliger Industrieanlagen für den Freizeit- und Kulturbereich 

6. Juni 2023 Keine Kommentare

Schicht im Schacht! Der nordbayerische Raum durchlief in den letzten Jahrzehnten einen sozio-ökonomi...

Quelle: https://iflg.hypotheses.org/1417

Weiterlesen

Artikel

Bagger – Protest – Segelboot. Das Oberpfälzer Braunkohlerevier erfindet sich neu

30. Mai 2023 Keine Kommentare

Ganz schön nah kamen die Schaufelradbagger den Wohnhäusern schon. Doch davon ist heute nichts mehr z...

Quelle: https://iflg.hypotheses.org/1035

Weiterlesen

Artikel

Nicht nur Spaß und Heiterkeit. Die dunkle Vergangenheit von beliebten Freizeitattraktionen

21. Mai 2023 Keine Kommentare

Mit dem Thema Freizeit verbinden wir meist überwiegend positive Eigenschaften. Dennoch darf der Frei...

Quelle: https://iflg.hypotheses.org/964

Weiterlesen

Artikel

Sommer – Sand – Ski. Das Sommerskiparadies Monte Kaolino in der Oberpfalz

15. Mai 2023 Keine Kommentare

Hirschau, die „Stadt des weißen Sandes“, verdankt ihren Beinamen dem dort abgebauten Kaolin, durch d...

Quelle: https://iflg.hypotheses.org/786

Weiterlesen

Artikel

Baggersee – Freizeitpark – Wanderpfad: Die Freizeitkultur in Nordbayern der Nachkriegsjahrzehnte

8. Mai 2023 Keine Kommentare

Sabbatical und 4-Tage-Woche nahmen zuletzt mehr Raum in der öffentlichen Diskussion ein und werden j...

Quelle: https://iflg.hypotheses.org/630

Weiterlesen

Artikel

Was tun, wenn es wenig Schriftquellen gibt? Oral History und die Geschichte der Schuhfabrik in Thurnau

23. März 2022 Keine Kommentare

Historisch Forschende benötigen Quellen, klassischerweise sind dies häufig schriftliche Überlieferun...

Quelle: https://iflg.hypotheses.org/431

Weiterlesen

Artikel

Alfred Frankl – Ein Starfotograf im Auftrag der Thurnauer Schuhfabrik

16. März 2022 Keine Kommentare

Aus der frühen Zeit der Thurnauer Schuhproduktion sind einige Bilder überliefert, die zu Werbezwecke...

Quelle: https://iflg.hypotheses.org/375

Weiterlesen
1 2 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10602)
  • Allgemein (1777)
  • Veranstaltungen (1008)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (270)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (258)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Digitale Edition (176)
  • Rezension (170)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen