Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Grenzen generativer KI-Textproduktion im Lichte wissenschaftlicher Qualitätskriterien

17. September 2025 Keine Kommentare

In der Wissenschaft haben sich zahlreiche Gütekriterien bewährt. Diese sind essenziell für die Entwi...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/7188

Weiterlesen

Artikel

Kultur für alle? Eine barrierefreie Webseite für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

16. September 2025 Keine Kommentare

von Jan Köckenmeister Im Rahmen des Seminars „Barrierefreie Kommunikation“ haben wir uns mit den Auf...

Quelle: https://dhgsw.hypotheses.org/1013

Weiterlesen

Artikel

14. September 1625: Mehr Pferde für den Krieg

16. September 2025 Keine Kommentare

Seit Wochen entwickelte sich zwischen vorrückenden Truppen der Katholischen Liga und den Einheiten ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5839

Weiterlesen

Artikel

„da ich den festen Glauben hatte, daß dieses mein richtiger Name war“ – Namen in Westfalen zwischen staatlichen Wissensbeständen und gelebtem Alltag um 1900

15. September 2025 Keine Kommentare

+++ Träger des Karl-Zuhorn-Preises 2025 +++ Wer entscheidet, ob ein Name ‚wahr‘ beziehungsweise ‚ric...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/5625

Weiterlesen

Artikel

Die (Neu-)Ordnung der Zeit im Frankreich der „années noires“

15. September 2025 Keine Kommentare

Imperien bedürfen der Legitimation und streben nach kultureller Hegemonie. „Die Verheißung von Impe...

Quelle: https://dhip.hypotheses.org/5329

Weiterlesen

Artikel

Sind Bibliotheken unverzichtbar für die Demokratie? Peter Strohschneider über das Prinzip der Sammlung und seine gesellschaftliche Bedeutung

15. September 2025 Keine Kommentare

Passend zum „Internationalen Tag der Demokratie“ am 15. September liegt im neuen Heft (3–4/2025) de...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/11236

Weiterlesen

Artikel

Suchen – und Finden. Übungen zur Texterkennung in grundständigen Lehrveranstaltungen

15. September 2025 Keine Kommentare

Manuel Kamenzin stellt in diesem Beitrag einfache Übungen zur Arbeit mit Texterkennung in PDF-Dateie...

Quelle: https://digitrip.hypotheses.org/3787

Weiterlesen

Artikel

Flucht und Vertreibung nach dem Ende des 2. Weltkriegs in den Quellen des Sächsischen Staatsarchivs

15. September 2025 Keine Kommentare

Am 14. September 2025 wurde im Freistaat Sachsen der Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung...

Quelle: https://saxarchiv.hypotheses.org/46252

Weiterlesen

Artikel

Schon gesehen

15. September 2025 Keine Kommentare

Vor Kurzem bin ich auf einen sehr interesssanten Artikel gestoßen, der einen populärwissenschaftlic...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/3018

Weiterlesen

Artikel

„Geschichte zum Leben erweckt“: Auf den Spuren der Bauernkriegsavatare

12. September 2025 Keine Kommentare
Manfred Sing begibt sich auf Spurensuche zum Bauernkrieg.

Quelle: https://ieg.hypotheses.org/470

Weiterlesen
« Zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 1.089 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen