Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Das Thema „Atomkraft – Protest – Politik: Die Rolle der Grünen im Widerstand gegen das AKW Zwentendorf (1974–1978)“ im Spiegel der computergestützten Tools Transkribus und MAXQDA

4. Juni 2025 Keine Kommentare

Autorinnen: Anna Waigand, Barbara Jell, Veronika Kaufmann Hallo und wieder herzlich willkommen z...

Quelle: https://dhuibk.hypotheses.org/7376

Weiterlesen

Artikel

Interdisziplinäre Lexikografie: Lexikografie in und für die Gesellschaft

4. Juni 2025 Keine Kommentare

Varvara Baranovskaia, Kean Chen, Emmanuelle Meten Baban, Elizabeth Nakiwu, Paul Rohwedder Beitragsbi...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/2785

Weiterlesen

Artikel

Macht TikTok süchtig? Über die psychoaktiven Mechanismen des Software-Designs

4. Juni 2025 Keine Kommentare

Noch ist die suchtartige Nutzung sozialer Netzwerke nicht offiziell als Verhaltenssucht anerkannt, a...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/6435

Weiterlesen

Artikel

Text+Plus, #07: Diskmags. Heimcomputer-Magazine der 1980er und 1990er auf Floppy-Disk

3. Juni 2025 Keine Kommentare

#07: Diskmags Jedes Jahr fördert Text+ Kooperationsprojekte mit einer Laufzeit von maximal...

Quelle: https://textplus.hypotheses.org/13289

Weiterlesen

Artikel

5. Juni 1625: Die generalstaatischen Truppen ziehen aus Breda ab

3. Juni 2025 Keine Kommentare

Am Ende hatte es an die zehn Monate gedauert, bis die spanischen Belagerer die Stadt Breda einnehme...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5548

Weiterlesen

Artikel

Schmuggel im Großstadtdschungel – Münchens Hauptzollämter im Kampf gegen Steuersünder, Drogendealer und Trickbetrüger

3. Juni 2025 Keine Kommentare

Die Aufgaben der Zollbehörden in der Bundesrepublik sind vielseitig und breit gefächert. Am bekannte...

Quelle: https://archivebay.hypotheses.org/7790

Weiterlesen

Artikel

Fragmente des Glaubens – Teil 1

2. Juni 2025 Keine Kommentare

Ein Blogbeitrag zu einem interdisziplinären Forschungsseminar mit lateinischen und arabischen Handsc...

Quelle: https://sub.hypotheses.org/4225

Weiterlesen

Artikel

Duogynon: väterliche Sorge für Kinder mit arzneimittelbedingten Behinderungen

2. Juni 2025 Keine Kommentare

Autor: Philipp Gutsche Ab 1950 vertrieb die Schering AG Duogynon, einen damals neuartigen hormonelle...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/2273

Weiterlesen

Artikel

Geburtstag eines (Un)Politischen

2. Juni 2025 Keine Kommentare

Thomas Manns "Betrachtungen" und demokratische Haltung Das Buch des Monats Juni 2025: Thomas Mann: ...

Quelle: https://ulm1516.hypotheses.org/4025

Weiterlesen

Artikel

Gedruckte Bücher werden nur noch gekauft, wenn es gar nicht mehr anders geht – Gespräch mit Henriette Rösch, stellvertretender Direktorin der UB Leipzig (2/3)

2. Juni 2025 Keine Kommentare

Die UB Leipzig hat sich für eine E-only-Strategie bei den Zeitschriften und E-preferred-Strategie b...

Quelle: https://biblio.hypotheses.org/10699

Weiterlesen
« Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 1.063 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10623)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (554)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen