Ein Guidebook als Orientierung für Promotionsinteressierte und Betreuende Digitale Tools eröffnen de...
Baiuvarii Teil 2
Im ersten Teil dieser Serie habe ich über den TLL-Artikel Baiovarii berichtet und mich mit der erst...
Vortragsreview: Restaurant und Hotel als Hotspots der Moderne. Sozial-, wirtschafts-, technik- und globalhistorische Annäherungen
von Lara Kohn Restaurants und Hotels sind seit Beginn ihrer Entstehung nicht nur funktionale Orte – ...
Vom Import zur Nationalspeise: die Kartoffel
Gartenschmuck, Durstlöscher, Sättigungsbeilage: Der 30. Mai ist der internationale Tag der Kartoffel...
Bismarck als Pfau, „Bernie“ als Beyoncé: Politische Porträtkarikaturen zwischen Spott, Spiel und Huldigung

Haben Sie sich vielleicht auch einmal von einem Straßenkarikaturisten zeichnen lassen?1 Wenn ja: Nei...
Knopfdruck statt Kellner – Automatenrestaurants in Stuttgart
Stuttgart probiert 1898 das Essen per Knopfdruck – doch das erste Automatenrestaurant floppt. Trotz...
Die Braunschweiger Linden am Magnikirchhof
– Ein Beitrag von Tjark Freiberg, TU Braunschweig – Am Braunschweiger Magnitorwall zieht sich eine g...
Wie Sprache unser Denken bestimmt
Wir können sprechen, schreiben und lesen. Doch genau diese kulturelle Besonderheit verliert an Bedeu...
28. Mai 1625: Eine kurkölnische Gesandtschaft an Tilly
Eigentlich gab es etablierte Postwege, auf denen die Reichsfürsten verläßlich miteinander kommunizu...
Eine Hinführung zu Leo Spitzers Sicht der ästhetischen Erfahrung und der Methode »explication de texte«
HANNAH KONGAS It sometimes happens, however, that candor is the most direct way of understanding; I ...