Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Was Generationen voneinander lernen können

26. März 2025 Keine Kommentare

Generationen sind einander ähnlicher als man vermuten würde. Sie unterscheiden sich kaum in ihren Ei...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/5946

Weiterlesen

Artikel

Übersetzung des Anthropozäns: Artenvielfalt in einer Wanderausstellung für Jugendliche

25. März 2025 Keine Kommentare

Nadine Leichter stellt in ihrem Beitrag über die Wanderausstellung „Planet A* - Die Ausstellung für ...

Quelle: https://valuepast.hypotheses.org/3366

Weiterlesen

Artikel

Alleinerziehende Väter in den 1970er Jahren: „Nicht Vater und schon gar nicht Mutter“

25. März 2025 Keine Kommentare

Autorin: Hannah Schultes Wie wahrscheinlich keine andere Frauenzeitschrift in Westdeutschland hat di...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/1965

Weiterlesen

Artikel

23. März 1625: Feuerkugeln über Elbogen

25. März 2025 Keine Kommentare

Die Zeiten waren schwierig, und deswegen gab es keinen Grund, um das drohende Unheil herumzureden: ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5362

Weiterlesen

Artikel

Wie sieht die Zukunft der Abteilung für Didaktik der Geschichte und Public History aus? – 5 Fragen an die neue Leiterin Jeannette van Laak

25. März 2025 Keine Kommentare

Seit letztem Jahr leitet Jeannette van Laak die Abteilung für Didaktik der Geschichte und Public His...

Quelle: https://hisgoespub.hypotheses.org/4636

Weiterlesen

Artikel

Randgänge in der Geschichtstheorie

25. März 2025 Keine Kommentare

Marcus Wystub - Das Schreiben ist voller Randgänge. Eine Randbemerkung, wie in der Abbildung zu sehe...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/30292

Weiterlesen

Artikel

Long Essay | “Gastarbeiter” in der NS-Presse. Formative Jahre eines migrations-politischen Schlüsselbegriffs

24. März 2025 Keine Kommentare

Prof. Dr. Christoph Rass Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle StudienUniversität Os...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/33486

Weiterlesen

Artikel

Die Bundestagswahl 2025 auf TikTok

24. März 2025 Keine Kommentare

Soziale Medien spielen eine immer größere Rolle im Wahlkampf. In den Medien und in der Wissenschaft ...

Quelle: https://fgzrisc.hypotheses.org/5841

Weiterlesen

Artikel

Ein Grab, zwei Schriftsteller: Alexandre Dumas besucht August von Kotzebue

23. März 2025 Keine Kommentare

On today's anniversary of the death of the writer August von Kotzebue (†23 March 1819), we commemora...

Quelle: https://kotzebue.hypotheses.org/7494

Weiterlesen

Artikel

Ein ganzes Leben in Zwangseinrichtungen

23. März 2025 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Claudia Weinschenk, Historikerin und freie Mitarbeiterin im Forschungsprojekt “...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/2912

Weiterlesen
« Zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 1.048 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10473)
  • Allgemein (1764)
  • Veranstaltungen (998)
  • community (716)
  • Stellenanzeigen (597)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (528)
  • Forschung (418)
  • Forschungsinfrastruktur (340)
  • Forschungsdaten (301)
  • Berlin (275)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (236)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (226)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Rezension (169)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Vortrag (137)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Quellen (124)
  • Buchbesprechung (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • NS (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Geschichtspolitik (94)
  • TELOTA (94)
  • summa summarum (94)
  • Kolloquium (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Europa (91)
  • Archiv (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • Blogosphaere (78)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu