Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Eine Kirche als Heimat der Heimatlosen: Die serbisch-orthodoxe Gemeinde in Lingen

22. März 2025 Keine Kommentare

Archivalie des Monats März 2025 (Stadtarchiv Lingen) von Ludwig Remling Die wechselvolle Geschichte ...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/14018

Weiterlesen

Artikel

ImagoFolioPlus – Praxiserfahrungen und erweitertes Setup

21. März 2025 Keine Kommentare

von Alexander Lasch Lees hierdie teks  / Read this text in Afrikaans / English via Google Translate....

Quelle: https://dhh.hypotheses.org/2906

Weiterlesen

Artikel

Von Perchten und Eismarillenknödel. Zur Österreichischen Identität in Dungeons of Hinterberg (Autoludographie #09)

21. März 2025 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Dungeons of Hinterberg ist ein Action RPG und erschien im Juli 2024 für Xb...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/7790

Weiterlesen

Artikel

Das Geschenk der Stadt Rostock zu Führers Geburtstag 1939. Ein Blick hinter die Kulissen der nationalsozialistischen Geschichtspolitik

21. März 2025 Keine Kommentare

Zusammenfassung: Zwischen 1578 und 1586 zeichnete der Rostocker Krämer Vicke Schorler eine 18 m lang...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/33770

Weiterlesen

Artikel

DHd 2025 „Under Construction“: Eine Woche produktiver Ausnahmezustand

20. März 2025 Keine Kommentare

Vom 3. bis zum 7. März 2025 war die deutschsprachige Digital Humanities Community in Bielefeld zu Ga...

Quelle: https://digihistbie.hypotheses.org/241

Weiterlesen

Artikel

Von Willie- und Veggieburgern

19. März 2025 Keine Kommentare

Letzte Woche war es mal wieder so weit. Während ich in Berlin zu Besuch war und ausnahmsweise mal ...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/2737

Weiterlesen

Artikel

Kirchliche Güterverzeichnisse digital verfügbar

19. März 2025 Keine Kommentare

Das Landeskirchliche Archiv Wolfenbüttel erläutert die Quellengattung der ‚Corpora Bonorum‘ online a...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/4934

Weiterlesen

Artikel

Zines: Fankult, Popkultur, Widerstand – ein Theorie und Praxis verbindendes Seminar an der Universität Hamburg im Sommersemester 2025

19. März 2025 Keine Kommentare

Vorstellung des Aufbauseminars »Zines: Fankult, Popkultur, Widerstand« am Institut für Germanistik d...

Quelle: https://litseminar.hypotheses.org/1601

Weiterlesen

Artikel

Zur Selbstbestimmung einer Lehrkraft in Integrationskursen und der Wechselwirkung auf die Lernenden

19. März 2025 Keine Kommentare

Sind Lehrkräfte in Integrationskursen selbstbestimmt? Kann die Selbstbestimmung von Lehrkräften den ...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/5892

Weiterlesen

Artikel

16. März 1625: Eine Bedrohung aus dem Osten

18. März 2025 Keine Kommentare

Seit Wochen schon kamen immer wieder neue Nachrichten über heftige Kämpfe um Breda. Wenn, dann ware...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5336

Weiterlesen
« Zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 1.048 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10473)
  • Allgemein (1764)
  • Veranstaltungen (998)
  • community (716)
  • Stellenanzeigen (597)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (528)
  • Forschung (418)
  • Forschungsinfrastruktur (340)
  • Forschungsdaten (301)
  • Berlin (275)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (236)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (226)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Rezension (169)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Vortrag (137)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Quellen (124)
  • Buchbesprechung (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • NS (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Geschichtspolitik (94)
  • TELOTA (94)
  • summa summarum (94)
  • Kolloquium (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Europa (91)
  • Archiv (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • Blogosphaere (78)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu