Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Kollektivbiografien

15. Mai 2025 Keine Kommentare

von Elsbeth Bösl und Doris Gutsmiedl-Schümann Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forsc...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/9553

Weiterlesen

Artikel

Rede bei der Gedenkfeier “80 Jahre Kriegsende in Mettmann” am 8.5.2025

14. Mai 2025 Keine Kommentare

„Seid Menschen!“ Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat diesen Aufruf immer und immer wied...

Quelle: https://archivekme.hypotheses.org/2149

Weiterlesen

Artikel

« GIGI » – … OU LA MÉTAMORPHOSE ? Unterrichtsmodell von Dr. Jacqueline Maria BROICH und Heike FRANKRONE

14. Mai 2025 Keine Kommentare

FRANZÖSISCH, ab 5. Lernjahr (mindestens B1-Niveau nach GeR) // Animierter Kurzfilm »GiGi« von Cynthi...

Quelle: https://lernlitlmu.hypotheses.org/8726

Weiterlesen

Artikel

Brauchen wir neue soziale Medien? 

14. Mai 2025 Keine Kommentare

Zur Aktualität eines Internet-Memes  Im Juni 2013 schreibt ein Satz deutsche Internetgeschichte...

Quelle: https://bildung.hypotheses.org/6230

Weiterlesen

Artikel

Redaktionelle Assistenz für die Liebe – Mein Praktikum beim Mitteldeutschen Rundfunk

13. Mai 2025 Keine Kommentare

Welche Kompetenzen erlernen unsere Studierenden im Geschichtsstudium, die auch jenseits der Wissensc...

Quelle: https://hisgoespub.hypotheses.org/4897

Weiterlesen

Artikel

Stadt.Geschichte.Basel auf RadioX: Folge 7

13. Mai 2025 Keine Kommentare

In der 7. Folge des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts reisen wir in die Welt der Fotografinnen Maria ...

Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7629

Weiterlesen

Artikel

Geschichte in Schichten – Das Emder Jahrbuch 2025 ist erschienen

13. Mai 2025 Keine Kommentare

Im neu erschienenen Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands werden facettenreiche E...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/5830

Weiterlesen

Artikel

Das ‚Dazwischen‘ als ontologisches Problem in der Geschichtswissenschaft: Ein alternativer Vorschlag – out of the Box.

13. Mai 2025 Keine Kommentare

Lisa Regazzoni - Ontologische, zumeist implizite Vorstellungen prägen die historische Arbeit in mehr...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/30653

Weiterlesen

Artikel

14. Mai 1625: Der König von Dänemark schreibt an Kaiser Ferdinand

13. Mai 2025 Keine Kommentare

Die Situation im Niedersächsischen Reichskreis war seit Monaten angespannt. Der Kreis stellte kein ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5502

Weiterlesen

Artikel

Bildliche Darstellung von Bergarbeiterinnen im Erzgebirge des 16. Jahrhunderts auf dem Annaberger Bergaltar

12. Mai 2025 Keine Kommentare

von Wiebke Hüsing Im Rahmen unserer Exkursion ins Erzgebirge haben wir einen Halt in Annaberg-Bu...

Quelle: https://tgtub.hypotheses.org/3175

Weiterlesen
« Zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 1.063 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10623)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (554)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen