Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Authentizität im Böhmerwald, Alter(ität)! (Kritische Controller #8).

8. März 2025 Keine Kommentare

von Arno Görgen und Eugen Pfister Oft schauen Historiker*innen ein wenig unglücklich, wenn man m...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/7769

Weiterlesen

Artikel

Gumpenhubers Theaterchroniken als Fenster in die Wiener Theaterkultur des 18. Jahrhunderts

7. März 2025 Keine Kommentare

Nachdem die bisherigen Beiträge sich v. a. mit unseren verschiedenen Arbeitsbereichen und -schritten...

Quelle: https://gudie.hypotheses.org/953

Weiterlesen

Artikel

Vom Scan zur digitalen Edition – Ein Workflow für die Transkription, Annotation und Visualisierung von Handschriftencorpora am Beispiel des Cassirer-Korrespondenznachlasses

7. März 2025 Keine Kommentare

1 Einleitung Der vorliegende Workflow entstand als Praktikumsbericht im Zuge meines insgesamt vierwö...

Quelle: https://dh3.hypotheses.org/1395

Weiterlesen

Artikel

Undenkbar oder unverzichtbar? Die Evolution des Werts weiblicher Arbeit in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

7. März 2025 Keine Kommentare

Wie viel ist die Arbeit von Frauen wert? Die Studenten Richard Böhme und Laurenz Stapf analysieren, ...

Quelle: https://hisgoespub.hypotheses.org/4608

Weiterlesen

Artikel

Ein Archivar auf Abwegen – Hermann Vietzen (1902–1984) und seine Reise nach Paris im Januar 1944

7. März 2025 Keine Kommentare

Nächsten Mittwoch wird die Historikerin Tatjana Tönsmeyer in einer Kooperationsveranstaltung mit de...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/27450

Weiterlesen

Artikel

Dr. Dr. Hilde Macha (1920-2023) Forscherin und Mäzenin

7. März 2025 Keine Kommentare

Gastbeitrag von Delia Hurka und Lorenz Scheidl Die Chemikerin und Medizinerin Dr. Dr. Hilde Macha ge...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/9270

Weiterlesen

Artikel

500 historische Aufnahmen zur Saarabstimmung vom 13. Januar 1935 digitalisiert

6. März 2025 Keine Kommentare

Das Saarländische Landesarchiv hat fast 500 Glasplattennegative mit historischen Aufnahmen zur Saara...

Quelle: https://archivtag.hypotheses.org/3343

Weiterlesen

Artikel

Anne Neumair (*1937) – Mitgründerin des Archäologischen Vereins Freising e. V.

6. März 2025 Keine Kommentare

Gastbeitrag von Michaela Helmbrecht, Delia Hurka und Lisa Bauer Die archäologische Erforschung des L...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/9308

Weiterlesen

Artikel

Nikola Tesla – der imaginierte Vater aller Techbros in Close to the Sun (Autoludographie #8)

5. März 2025 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Es hat alles so gut angefangen. Close to the Sun (Storm in a Teacup / Wind...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/7543

Weiterlesen

Artikel

Gefangen in der Maschine? – Kai Matuszkiewicz über infrastrukturelle Abhängigkeiten in der Medienwissenschaft

5. März 2025 Keine Kommentare

“Shubham Dhage” auf unsplash Von Kai Matuszkiewicz Open Science gewinnt nicht nur...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/6798

Weiterlesen
« Zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 1.048 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10473)
  • Allgemein (1764)
  • Veranstaltungen (998)
  • community (716)
  • Stellenanzeigen (597)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (528)
  • Forschung (418)
  • Forschungsinfrastruktur (340)
  • Forschungsdaten (301)
  • Berlin (275)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (236)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (226)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Rezension (169)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Vortrag (137)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Quellen (124)
  • Buchbesprechung (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • NS (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Geschichtspolitik (94)
  • TELOTA (94)
  • summa summarum (94)
  • Kolloquium (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Europa (91)
  • Archiv (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • Blogosphaere (78)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu