Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Von Goethe zur Garage – how to Weltkulturerbe – von Lena Brinkmann

31. Oktober 2021 Keine Kommentare

Weimar hatte ich kennengelernt, als ich Schülerin war. Heute – zehn Jahre, zwei germanistische Studi...

Quelle: https://grk2291.hypotheses.org/257

Weiterlesen

Artikel

“Eine Geschichte des Frieden-Machens”: Fundstücke aus der Osnabrücker Universitätsgeschichte.

30. Oktober 2021 Keine Kommentare

Während sich die Arbeitsgruppe “Negotiating Migration” der Professur für Neueste Geschi...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/3375

Weiterlesen

Artikel

Eisen war ich …

29. Oktober 2021 Keine Kommentare

English AbstractPDF Das Versprechen von Eisen und die Kunst der Verwandlung Am 29. Juli...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/4470

Weiterlesen

Artikel

Der Stuttgart Tumult 1948 und Ludwig Erhard

29. Oktober 2021 Keine Kommentare

Eine Demonstration Am 28. Oktober 1948 legen ganze Belegschaften zwischen 13 und 14 Uhr die ...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/3777

Weiterlesen

Artikel

Digitale Infrastrukturen für die Berliner Universitätssammlungen – im Netzwerk die Vielfalt gestalten

29. Oktober 2021 Keine Kommentare

Das Projekt „Digitales Netzwerk Sammlungen“ erkundet Perspektiven für eine langfristige digitale Ver...

Quelle: https://dns.hypotheses.org/97

Weiterlesen

Artikel

Ein rotes Fotoalbum

29. Oktober 2021 Keine Kommentare

Als Praktikantin des LWL-Archivamtes im Rahmen meines Master of Arts in Geschichte an der We...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/15077

Weiterlesen

Artikel

Älteste Hauschronik der Grafen und Herren von Rechberg aus dem Jahr 1643 online

29. Oktober 2021 Keine Kommentare

Von Florian H. Setzen | Fellbach Von der Stauferzeit bis zum Ende des Alten Reichs hatte die Fa...

Quelle: https://ostalbum.hypotheses.org/2325

Weiterlesen

Artikel

Schild Bochum – der vergessene Fußballmeister von 1938 | Kartenbasiertes digital storytelling

28. Oktober 2021 Keine Kommentare

Das kartenbasierte digital storytelling auf segu Geschichte In Kooperation mit dem Geschichtswettb...

Quelle: https://historischdenken.hypotheses.org/5315

Weiterlesen

Artikel

Elisabeth Treskow – Die Goldschmiedin und die Salatschüssel

28. Oktober 2021 Keine Kommentare

Wissen Sie, wer die Meisterschale des Deutschen Fußballbundes entworfen und ausgeführt hat? Die für ...

Quelle: https://idblog.hypotheses.org/337

Weiterlesen

Artikel

„Attachment“: Erziehungswandel in Westdeutschland

28. Oktober 2021 Keine Kommentare

Autorin: Dr. Claudia Moisel Ende der achtziger Jahre benannte die Berliner Kinderpsychotherapeutin U...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/519

Weiterlesen
« Zurück 1 … 409 410 411 412 413 … 1.063 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10622)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1011)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (554)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen