„Wenn ihr nach meinem Tod meine Biografie schreiben wollt, so ist nichts leichter als das. Sie hat ...
„Der Mann, der aus der Hitze zurückkam“ – ein nicht mehr zeitgemäßer Film
Ein Beitrag von Nena Sidiropoulou Aufgrund der wirtschaftlichen Krise der 1950er und 1960er Jahre wa...
Über das Verhältnis von emanzipatorischen Werten und politischem Protest
von Die Redaktion · ...
Über die Privatisierung der Post: Bürgerpost oder Profitpost? | #Deutungskämpfe
Die Privatisierung der Post war heftig umkämpft, ob sie letztlich zu einer Bürgerpost oder einer Pro...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7986
Über die Berechenbarkeit und das Erheben von Daten
Nicht alle Daten, die wir sammeln, sind gleichwertig. Daten unterscheiden sich in ihrer Aussagekraf...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1356
Kleinbilddias: Die Kunst des Philipp Goldbach
Teil 1/2: Die Kunst des Philipp Goldbach Wer kennt das nicht? Unsere digitalen Erinnerungen verm...
Kleinbilddias: Die Kunst des Philipp Goldbach
Teil 1/2: Die Kunst des Philipp Goldbach Wer kennt das nicht? Unsere digitalen Erinnerungen verm...
Fememorde in der Weimarer Republik: Mord bleibt Mord | #Deutungskämpfe
Fememorde sind politische Morde. Ihre Bewertung war in der Weimarer Republik heftig umkämpft. Es sta...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7879
Den Liberalismus Schwarz denken – In Erinnerung an Charles W. Mills
nachdem sie mich erst anschwärztenzogen sie mich dann durch den kakaoum mir schließlich weiß ma...
Confinement
Olivier Giraud und Nikola Tietze Kontakt- und Mobilitätsverbote zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie...
Quelle: https://rm2.hypotheses.org/1446