Mytilene, 21.9.2021#LessonsFromLesvos Wir machen uns auf die Reise, einfach so. Wir können k...
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und die Rundfunkfreiheit in Deutschland – konträre Positionen | #Deutungskämpfe
Worum geht es bei der Rundfunkfreiheit? Welche Ziele hat sie? Und warum ist sie ein heftig diskutier...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7844
Wenn der Apéro mit der Post kommt – Partizipation in Zeiten der Pandemie
Prozessplanung für eine digitale Mitwirkungskonferenz Partizipative Ansätze generieren in vielen...
Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1775
„Wenn nun alle Frauen so denken würden…“ Der schmale Grad zwischen „alter Jungfer“ und „Nymphomanie II“
Teil II Sexualität und Ehe Steff Kunz Im vorangegangenen Teil dieses Textes habe ich einen ersten Ei...
Von Gegnern, Nachweisen und Kampagnen – Sprachliche Entwicklungen rund um die Impfung
von Sascha Wolfer Beitragsbild Die Impfung gegen Covid-19 wird anders in der Gesellschaft besprochen...
Widerstand auf der „Via Negativa“ Gunnar Ekelöfs
Inwiefern ist die Via Negativa in Gunnar Ekelöfs Denken und Dichten ein Weg der Widerständigkeit? Ve...
Aus der grafischen Sammlung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd: „Susanna und die beiden Alten“ von Peter Paul Rubens
Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein Einer der ganz großen Malerfürsten des Barock, ...
Rechtsforschungskulturen vergleichend erforschen: eine Umfrage
Dasaptaerwin, CC0, via Wikimedia Commons tl;dr: Bitte an unserer Umfrage teilnehmen. Die Deb...
Der träumende Samurai, oder Die Unmöglichkeit der Gegenwart: Über Werner Herzog, Das Dämmern der Welt
Dirk Rustemeyer „Könnte es sein, dass ich diesen Krieg nur träume?“ Hiroo Onoda, Leutnant der japani...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/1066
21. September 1621: Maximilian erhält die Kurwürde, heimlich
dk-blog Die Sache war schon lange ausgemacht: Maximilian von Bayern würde für seine Hilfsleistung i...