von Simon Meier-Vieracker, Leander Baumgertel, Christopher Georgi, Jan Langenhorst, Lucie Weigelt Be...
Home Office-Ästhetiken: Ein Blogbeitrag
by Miriam Oesterreich, Universität der Künste Berlin, and Moritz Schwörer, Heidelberg University Zu ...
Der „Judenretter“ verteidigt den Osnabrücker Kreisleiter – Calmeyers fragwürdige Allianzen
Ein Beitrag von Martina Sellmeyer Es lohnt sich, einen Blick auf Hans Georg Calmeyers Umfeld zu werf...
Quelle: https://hvos.hypotheses.org/6028
Die Summe der Teile beim Bilden von Wörtern
Meine Mutter wies mich vor kurzem auf einen sehr amüsanten Text zu den Sieben Weisen aus Griechenla...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/1348
Sittliches Badevergnügen
– Ein Beitrag von Meike Buck, Niedersächsisches Landesarchiv – Abteilung Wolfenbüttel – Die Oker war...
Brainstorming ist ein Mythos
Bitte niemals brainstormen! Bereits vier Personen, die für sich konzentriert nachdenken, entwickeln ...
Quelle: https://komzu.hypotheses.org/657
„Eigentlich Ist alles faszinierend, sobald man den entsprechenden wissenschaftlichen Blick dafür hat“: 10 Fragen an Susanne Reichlin
In unserer Enthüllungs-Serie VIGILEAKS stellen wir die Teilprojektleiterinnen und Teilprojektle...
Phantomweizen und Geisterschweine
English AbstractPDF In Minneapolis, Minnesota, schoss der Fotograf John Vachon im September ...
Benedictus Chelidonius: Ein Poet als Abt
Abt Benedictus Chelidonius (1518–1521), der am 8. September 1521 verstarb, ist trotz seiner nur sehr...
Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
… Kleine Datengeschichten. Kleine Visualisierungsgeschichten. Kleine Forschungsgeschichten ...
Quelle: https://dhbuw.hypotheses.org/250