Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Heilige und Wunder. Neu digitalisierte Akten im Digitalen Archiv des Erzbistums

24. August 2021 Keine Kommentare

Das Angebot des Digitalen Archivs des Erzbistums wird – entsprechend dem Fortschritt der Konservieru...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7611

Weiterlesen

Artikel

Augustusburger Protokolle

24. August 2021 Keine Kommentare

Von Felix Forsbach Ein Todesmarsch mit vier ermordeten Juden in Erdmannsdorf. Ein Roman, in dem es u...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6273

Weiterlesen

Artikel

Fortuna und Franzosenholz

24. August 2021 Keine Kommentare

English AbstractPDF Abb. 1: Hans Sur (zugeschrieben): Wappenscheibe des Bartholomäus Meria...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/1769

Weiterlesen

Artikel

Sexualität – total selbstbestimmt?

23. August 2021 Keine Kommentare

Sexualität – total selbstbestimmt? Die Rede von und der Anspruch auf Selbstbestimmung schein...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/2374

Weiterlesen

Artikel

Zeitgenössische Skulptur: Material? Material!

23. August 2021 Keine Kommentare

Marmor, Stein, Eisen, Müll, Haare, Staub… es gibt kaum ein Material, das Peter Buggenhout in seinen...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/10900

Weiterlesen

Artikel

„Alma Mater“ Teil 1: Spielvorstellung: Der Traum von der eigenen Universität

22. August 2021 Keine Kommentare

Das Setting des Worker-Placement-Spiels Alma Mater ist die Renaissance. Die Spielenden versuchen, al...

Quelle: https://bghistorian.hypotheses.org/1065

Weiterlesen

Artikel

Kinderbücher machen Kinder stark

20. August 2021 Keine Kommentare

Kultur4kids verspricht Abenteuer im Kopf. Dafür stehen in Podcasts „Kulturgeschichten aus Niederöst...

Quelle: https://anthropozaen.hypotheses.org/869

Weiterlesen

Artikel, une

Wider den Impfzwang – Pockenschutzimpfung und Impfgegner in Ostfriesland um 1900

19. August 2021 Keine Kommentare

„Impfen tötet“ – so stand es auf einem selbstgemalten Plakat, das auf der Demonstration der Initiati...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/382

Weiterlesen

Artikel

Besuch in einer Jugendverkehrsschule: Werkstattbericht

19. August 2021 Keine Kommentare

Jugendverkehrsschulen lernen die meisten Schüler*innen Berlins in der dritten oder vierten Klasse im...

Quelle: https://mobild.hypotheses.org/118

Weiterlesen

Artikel

Vielfalt erleben – Die Bundesfeste des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ)

19. August 2021 Keine Kommentare

Dreimal lud der BDKJ zu einem Bundesfest ein: 1954 nach Dortmund, 1959 nach Stuttgart und 1965 nach...

Quelle: https://gkjd.hypotheses.org/781

Weiterlesen
« Zurück 1 … 426 427 428 429 430 … 1.061 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10608)
  • Allgemein (1778)
  • Veranstaltungen (1009)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen