Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Diverses lesen und lehren – ein Bericht aus einem Seminar

19. August 2021 Keine Kommentare

von Martina Wernli Im Sommersemester 2021 habe ich an der Universität Mainz ein Seminar zum Thema „K...

Quelle: https://breiterkanon.hypotheses.org/485

Weiterlesen

Artikel

Etablierung von Graffiti im Kunstfeld

19. August 2021 Keine Kommentare

Graffiti, in seiner modernen Form, existiert seit mehr als 50 Jahren und ist weltweit fester Bestand...

Quelle: https://idblog.hypotheses.org/256

Weiterlesen

Artikel

Der kameradschaftliche Freizeitvater: Vaterbilder in der Werbung der 1950er Jahre

19. August 2021 Keine Kommentare

Autorin: Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern Die Nachkriegszeit sei eine vaterlose Zeit gewesen – und das...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/453

Weiterlesen

Artikel

Die Krebsschere und der Frieden

18. August 2021 Keine Kommentare

von Lena Oetzel „Gestern hetten wir mit Ihrer Exz. schier ein groses vnglück gehabt, in deme Sy ...

Quelle: https://habsmon.hypotheses.org/634

Weiterlesen

Artikel

Totentanz der Menge

18. August 2021 Keine Kommentare

In Edgar Allan Poes Erzählung The Masque of the Red Death hält der Pesttod Einzug auf einem Ball: Di...

Quelle: https://menge.hypotheses.org/336

Weiterlesen

Artikel

Code-Switching – Expressivität, Identität, Freiheit…? Was verbirgt sich hinter dem Phänomen und wie analysiert man es?

18. August 2021 Keine Kommentare

Im Rahmen des Kolloquiums „Digital Humanities – Aktuelle Forschungsthemen“ hat Dr. Özlem Çeti...

Quelle: https://dhc.hypotheses.org/1669

Weiterlesen

Artikel

Die Aneignung städtischer Räume in Suburbia. Das Eschborner Jugendzentrum

17. August 2021 Keine Kommentare

Von Noah Nätscher Als die Jugendzentrumsbewegung 1971 Einzug in Eschborn im Taunus hielt, traf sie d...

Quelle: https://stadthist.hypotheses.org/476

Weiterlesen

Artikel

Handlungsfelder eines Bischofs. Thilo von Merseburg und seine Zeit

17. August 2021 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Enno Bünz/Markus Cottin (Hgg.): Bischof Thilo von Trotha (1466-1514). Merseburg un...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/6242

Weiterlesen

Artikel

Netzwerke der Überseer: Handel als kulturelle Praxis

17. August 2021 Keine Kommentare

English AbstractPDF Abb. 1: Set aus sieben Puppen; Fotografie von Omar Lemke, 2020; © IId ...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/989

Weiterlesen

Artikel

18. August 1621: Ein Gnadenerweis und ein Himmelfahrtskommando

17. August 2021 Keine Kommentare

dk-blog Es waren hektische Tage gerade auch in der bayerischen Kanzlei. Am 18. August ließ Maximili...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/3091

Weiterlesen
« Zurück 1 … 427 428 429 430 431 … 1.061 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10608)
  • Allgemein (1778)
  • Veranstaltungen (1009)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen