Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Das Leben der Arbeit – eine transdisziplinäre Zusammenschau

12. Juni 2021 Keine Kommentare

Im Rahmen der Praxiskonferenz des Forschungsverbunds ForDemocracy haben wir in einem Workshop mit T...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/3187

Weiterlesen

Artikel

„… den Liebhabern der Geographie einen Dienst erzeigen“: Ulrich Jasper Seetzens Welterschließung mit orientalischer Reiseliteratur


11. Juni 2021 Keine Kommentare

Von Feras Krimsti Der Charakter der orientalischen Handschriftensammlung der Forschungsbibliothek Go...

Quelle: https://od-portal.hypotheses.org/395

Weiterlesen

Artikel

Rezension | Tobias E. Hämmerle: Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden

11. Juni 2021 Keine Kommentare

Tobias E. Hämmerle: Flugblatt-Propaganda zu Gustav Adolf von Schweden. Eine Auswertung zeitgenössis...

Quelle: https://fnzinfo.hypotheses.org/2194

Weiterlesen

Artikel

Der Wallace-Baukasten: Frösche, Taucher und Unterwasserwelten –Semantisierungsmuster und Raumtopologie in den deutschen Edgar Wallace-Filmen

10. Juni 2021 Keine Kommentare

Anna-Noemi Bartl „Typisch Edgar Wallace!“ – ein Satz, der nicht selten gefallen sein mag, wenn nacht...

Quelle: https://wallacefilme.hypotheses.org/97

Weiterlesen

Artikel

White Terror und Geheime Buchklubs (Fallstudie 23: Detention)

10. Juni 2021 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Im Februar 2020 wurde das kleine Indie-Horrorspiel Detention über das Leben an...

Quelle: https://hgp.hypotheses.org/1404

Weiterlesen

Artikel

Krisenkommunikation in Zeiten der Pandemie

10. Juni 2021 Keine Kommentare

von Peter Glassen Ein interkultureller Blick auf die Covid-19-Kampagnen in der Schweiz, Mexiko, ...

Quelle: https://hccd.hypotheses.org/1680

Weiterlesen

Artikel

Nordmazedoniens jugoslawisches Erbe

10. Juni 2021 Keine Kommentare

Im November 1991 trat die Teilrepublik Mazedonien mit einer Unabhängigkeitserklärung aus der soziali...

Quelle: https://nmkblog.hypotheses.org/88

Weiterlesen

Artikel

Goalie, Corner, Gurkerl: Österreichische und schweizerdeutsche Regionalismen im Fußball

10. Juni 2021 Keine Kommentare

Während Europa wieder einmal das Fußballfieber gepackt hat, beschäftigt sich auch das DWDS intensiv...

Quelle: https://sprache.hypotheses.org/2502

Weiterlesen

Artikel

Eine handschriftliche Beschreibung der Klöster im Reich aus dem 17. Jahrhundert im Archiv des Erzbistums München und Freising

10. Juni 2021 Keine Kommentare

Digitalisat des Archivs des Erzbistums München und Freising einer umfangreichen Handschrift „K...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/132338

Weiterlesen

Artikel

„verwendbar mehr oder weniger für jedermann“.

9. Juni 2021 Keine Kommentare

Erläuterungsheft zur Neue Topographische Landeskarte des Herzogtums Braunschweig erschienen. – Ein B...

Quelle: https://histbrun.hypotheses.org/2975

Weiterlesen
« Zurück 1 … 452 453 454 455 456 … 1.066 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10658)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (727)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (272)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (233)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen