Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Von Heldinnen singen – I. Die Seefahrerin Anne Jane Thornton in englischen und amerikanischen Balladen

20. Mai 2021 Keine Kommentare

Ein Beitrag von Cassandra Dostert In einem früheren Blog-Beitrag wurde bereits die Seefahrerin Jane ...

Quelle: https://womensail.hypotheses.org/194

Weiterlesen

Artikel

Das Kreisarchiv Dahme-Spreewald in Luckau

20. Mai 2021 Keine Kommentare

Auf einer meiner letzten Dienst- und Archivreisen im Jahr 2020 zog es mich in einen Landstrich, in d...

Quelle: https://wirtschaft.hypotheses.org/568

Weiterlesen

Artikel, une

Wirtschaftsprüferinnen in der Bundesrepublik 1960 bis 1980.

20. Mai 2021 Keine Kommentare

Bis Ende der 1970er Jahre wählten Frauen nur sehr selten den Beruf des Wirtschaftsprüfers. Wer waren...

Quelle: https://abgehoert.hypotheses.org/2545

Weiterlesen

Artikel

Warum sich demokratische Selbstorganisation in Firmen lohnt?

20. Mai 2021 Keine Kommentare

Demokratie in der Arbeitswelt – kann das funktionieren? In einem ersten Blogpost hatten wir einige...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/3131

Weiterlesen

Artikel

Vom Bildnis des ostfriesischen Häuptlings Focko Ukena bis zur Gefallenengedenkstätte in Leer – Das Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands bietet wieder zahlreiche spannende Beiträge zur ostfriesischen Geschichte

20. Mai 2021 Keine Kommentare

Wer ist tatsächlich auf einem Gemälde aus dem 17. Jahrhundert abgebildet, das den ostfriesischen Häu...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/296

Weiterlesen

Artikel

Der Beweis

20. Mai 2021 Keine Kommentare

English AbstractPDF Herr Chimuka verschwindet in sein Haus und kommt mit einem kurzen, sch...

Quelle: https://mhistories.hypotheses.org/1235

Weiterlesen

Artikel

Dem Kulturellen Erbe auf der Spur: Was es bedeutet, die Sammlungen der ehemaligen Kölner Jesuiten zu erforschen

19. Mai 2021 Keine Kommentare

Anmerkung der Redaktion: Der Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds fördert seit 2018 Forschungsprojek...

Quelle: https://fnzkoeln.hypotheses.org/7729

Weiterlesen

Artikel

NumisVlogs – Futurologische numismatische Videotelegramme

19. Mai 2021 Keine Kommentare

Das Runde muss ins Eckige: Ein Videoprojekt bringt die vermeintlich nüchterne Disziplin der Münzkund...

Quelle: https://rollpodest.hypotheses.org/1258

Weiterlesen

Artikel

„Sklaverei im 21. Jh. – kein Problem?“ Bericht zum DWI-Institutsabend im Sommersemester 2021

19. Mai 2021 Keine Kommentare

Dorothea Schweizer   Am 17. Mai 2021 fand der digitale Institutsabend des Diakoniewissenschaftl...

Quelle: https://theoinhd.hypotheses.org/156

Weiterlesen

Artikel

Brückenbauerinnen der Emanzipation

19. Mai 2021 Keine Kommentare

Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor ...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/9097

Weiterlesen
« Zurück 1 … 458 459 460 461 462 … 1.065 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10646)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (727)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (555)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen