Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Zwischen Frauenbund und Landtag: Ellen Ammann (1870-1932)

2. Dezember 2020 Keine Kommentare

Ihre Heirat mit dem Orthopäden Dr. Ottmar Ammann führte die Schwedin Ellen Sundström ...

Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7291

Weiterlesen

Artikel

Der beste Vormann Islands war eine Frau – Über die Forschungen Margaret Wilsons

1. Dezember 2020 Keine Kommentare

In ihrem 2016 erschienen Buch „Seawomen of Iceland. Survival on the Edge“ [1] berichtet ...

Quelle: https://womensail.hypotheses.org/36

Weiterlesen

Artikel

Der beste Vormann Islands war eine Frau – Über die Forschungen Margaret Wilsons

1. Dezember 2020 Keine Kommentare

In ihrem 2016 erschienen Buch „Seawomen of Iceland. Survival on the Edge“ [1] berichtet ...

Quelle: https://womensail.hypotheses.org/36

Weiterlesen

Artikel

November und Dezember 1620: Die Sieger in Prag

1. Dezember 2020 Keine Kommentare

Wenn die Schlacht gewonnen ist, kommt der Moment, den Sieg auszukosten: die Söldner können...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2877

Weiterlesen

Artikel

Vom „Bild“ der Gesetze – Montesquieus „De l’esprit des loix“ im Spiegel eines Kupferstichs auS einer französischsprachigen Werkausgabe

30. November 2020 Keine Kommentare

Wer im Geschichts- oder Philosophieunterricht frühneuzeitliche Staatstheorien thematisiert, ken...

Quelle: https://histgymbib.hypotheses.org/9959

Weiterlesen

Artikel

Was lesen zur Einführung in die Digitale Geschichte? Ein Rezensionsaufsatz

30. November 2020 Keine Kommentare

Interessiert an Digital History? Doch was lesen zur Einführung? Und was ist das überhaupt?...

Quelle: https://dhdhi.hypotheses.org/6390

Weiterlesen

Artikel

Ausnahmezustand in der Weltgesellschaft: Sind wir auf dem Weg in die globale Coronakratie?

30. November 2020 Keine Kommentare

Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/8763

Weiterlesen

Artikel

Interkulturelles Lernen weltweit ermöglichen

30. November 2020 Keine Kommentare

Text als pdf herunter laden. Interkulturelle Bildung scheint heute sowohl ein Erfordernis als auc...

Quelle: https://kontrapunkte.hypotheses.org/1038

Weiterlesen

Artikel

OB-Wahlen historisch – im November 1982 wurde Manfred Rommel als Oberbürgermeister bestätigt

30. November 2020 Keine Kommentare

Die Schlacht ist geschlagen und alle Stimmen ausgezählt – Stuttgart hat einen neuen Oberb...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/1802

Weiterlesen

Artikel

Denkmalbilder brechen

30. November 2020 Keine Kommentare

Über die Schnittstelle von Krisen, Ikonoklasmen und künstlerischen Interventionen Von Klar...

Quelle: https://kxk.hypotheses.org/120

Weiterlesen
« Zurück 1 … 512 513 514 515 516 … 1.063 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10623)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (554)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen