In den Archiven sei „Vieles versteckt“, heißt es. Allerdings fehlen oftmals nur di...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7118
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
In den Archiven sei „Vieles versteckt“, heißt es. Allerdings fehlen oftmals nur di...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7118
Jochanah Mahnke von Kontrapunkte (KP): Lieber Herr Maget, Sie waren 23 Jahre für die SPD im...
Jitka Malečková The idea of European history, which is closely tied up with the notor...
Extrem hohe Zahlen an Neuinfektionen in Österreich im November 2020 und wohl das wichtigsteMott...
Unter dem Namen "The Living Archives" wurde eine Plattform zur Dokumentation, Archivierung und Weite...
1657 in München als Tochter eines herzoglichen Kammerdieners geboren, wuchs Maria Anna in einer...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7096
Für die vierte und letzte Folge unserer Interviewreihe „Schöne neue Welt? – Ch...
Quelle: https://gid.hypotheses.org/2689
Als wissenschaftsaffine Weltenbummlerin mit besonderer Vorliebe für Subsahara-Afrika zähle...
Die Welle an deutschen Auswanderern Mitte des 19. Jahrhunderts spülte auch Menschen aus dem Bra...
Eigene Frauensiegel finden sich im Heiligen Römischen Reich seit der zweiten Hälfte des 12...
Quelle: https://amuc.hypotheses.org/7088