Ausgehend von meinen unveröffentlichten Studien zu Werner von Grüningen habe ich vor viele...
Mapping the Holocaust: Geocodierung von Massenmorden der Einsatzgruppen zwischen Ostsee und Schwarzem Meer 1941-1944
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Denkmal der ermordeten Juden Europas wertet die Interdisziplin&au...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/1388
Schenken, Essen und sich Ärgern: Ein teilweise ernst gemeinter Marginalien-Beitrag zu Weihnachten
Weihnachten hat zwar etwas mit Religion zu tun – schließlich erinnern sich mehr als zwei...
Verrätselung von Geschriebenem
Ein Bericht von Anett Rózsa „As we can scarcely imagine a time when there did not ex...
Raus aus dem Elfenbeinturm: Öffentlicher Wall Walk Workshop in Würzburg
Mit den Worten „München trifft sich in Würzburg“ endete die Vorstellungsrunde ...
Ask a librarian!
Heute habe ich im Rahmen meiner Freiburger Informationskompetenz-Übung “Google Books und ...
Kommunikationswissenschaft im Sozialismus – ein Reisebericht aus Kuba
„Kommt nach Kuba und sprecht dort über das deutsche und kurdische Mediensystem“, sc...
Reihe: Der lange Schatten des Protestantismus. Aktuelle Demokratieherausforderungen mit Blick auf die theologischen Leitgedanken der Demokratiedenkschrift von 1985 (3. Beitrag)
In den ersten beiden Beiträgen dieser Reihe habe ich die historischen Herausforderungen rund um...
Gestapo-Forschung Digital. Historical Big Data und Data Mining in 3D
In der Arbeitsgruppe Digital History und SocialGIS der Abteilung Neueste Geschichte und Historische ...
Quelle: https://nghm.hypotheses.org/1347
Jordanwasser für den Kaiser
von Barbara HAIDER-WILSON Als der 28-jährige Anton Prokesch, Hauptmann der k.k. Armee, A...