Vorwort: Handschriften und alte Drucke lesen mit Handwritten Text Recognition Le...
Landesgeschichte in der Öffentlichkeit: #LGpubhist19 bot aktuelle Perspektiven
Ein Tagungsbericht von Judith Matzke und Konstantin Hermann Unter dem Motto „Landesgeschichte ...
70 Jahre DDR in München. Oder: Wenn Zeitzeugen die Bühne erobern
Vorweg: Norbert Frei hatte es nicht leicht auf diesem Podium. Die Volkshochschule München hat a...
Bauhausjahr im Rückblick: Stadtmuseum Ratingen schlägt mit erstem Fazit auf
Entwurf Zukunft? | Finissage zum Bauhaus-Jahr 2019 im Museum RatingenMit einer Finissage hat das Sta...
Mit Kai Wenzel platzauf und treppab durch Bautzen/Budyšin
Eine Rezension von Kai Wenzel: Bautzen. Architektur, Kunst, Geschichte. Mit Fotografien von Frank H&...
The GDR sells: BMW und cleveres Storytelling
An der Berliner Mauer. Grenzpolizisten brüllen, Schäferhunde bellen. Auf einen Flücht...
readme.txt: „Am 9. November. Innenansichten eines Jahrhunderts“
Lesen, Schreiben und Publizieren sind die Essenz von „Geisteswissenschaften als Beruf“. ...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/7033
Die DDR in Atomic Blonde (2017)
Die DDR gibt es auch in Hollywood. Erich Kriegler als ostdeutscher Skimeister auf der Jagd nach Jame...
1945: La Victoire de Samothrace – eine triumphierende Rückkehr
Kommentiert von: Luise Budde und Johanna Staats Wenige Wochen nach dem Sieg der Alliierten wird d...
Tierische Entdeckungen
Ab der diesjährigen Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2019 gibt es einen neuen fokussi...