Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Plötzlich Fernlehre: Digitalisierung in Zeiten der Corona-Pandemie

23. Juni 2020 Keine Kommentare

Von Alda Arias Suarez Stellen Sie sich vor, Sie bieten ein Seminar an einer deutschen Hochschule an....

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2594

Weiterlesen

Artikel

Der Schrei nach Leben – Oder der Ruf nach Authentizität

22. Juni 2020 Keine Kommentare

Filmszenen aus „Der Schrei nach Leben“ (Quelle: www.filmjuwelen.de) Wie authentisch ...

Quelle: https://widerstand.hypotheses.org/3126

Weiterlesen

Artikel

Galerielicht – Bildlicht I / Galllery lighting and Picture light

22. Juni 2020 Keine Kommentare

C. de Baellieur / F. II Francken, Galerie eines Sammler / Gallery of a Collector Detail, c. 1625, Sa...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/2606

Weiterlesen

Artikel

BTHVN2020 extended: Ein Interview gibt Einblicke hinter die Kulissen

22. Juni 2020 Keine Kommentare

von Sophie Gneißl 2020 – nun leider zum Corona-Jahr geworden – sollte eigentlic...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/340

Weiterlesen

Artikel

Wissen ist Macht – Wie Suchmaschinen unsere Aufmerksamkeit an sich binden und dadurch unsere Realität mitkonstruieren

22. Juni 2020 Keine Kommentare

Wie oft nimmst du noch den Weg in die Bibliothek oder zu deinem eigenen Bücherregal mit Omas un...

Quelle: https://machtimnetz.hypotheses.org/76

Weiterlesen

Artikel

Kann man Geistes- und Sozialwissenschaften popularisieren? Ein Versuch mit einem neuen Youtube-Kanal.

22. Juni 2020 Keine Kommentare

von Dirk Siepmann Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/1437981 Schon die in der Überschrif...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/1677

Weiterlesen

Artikel

Das Gesicht der Propaganda gegen die „Schwarze Schmach“?

19. Juni 2020 Keine Kommentare

Ray Beveridge, gebürtige Amerikanerin mit großer Affinität zu Deutschland, war eine ...

Quelle: https://trierglobal.hypotheses.org/203

Weiterlesen

Artikel

Künstliche Intelligenz im Dienste der Mittelalterforschung. Automatisierte Handschrifterkennung und Text-Mining

19. Juni 2020 Keine Kommentare

Künstliche Intelligenz (hier genauer:  Maschinelles Lernen) eröffnet uns als Historik...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/147

Weiterlesen

Artikel

Heizen mit Eis – Wie kann das funktionieren?

19. Juni 2020 Keine Kommentare

Im Gebäude des Stadtarchivs finden sich – wie in jedem Archiv – wichtige Dokumente ...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/926

Weiterlesen

Artikel

10 Tipps, die Barrierefreiheit auf einem de.hypotheses-Blog zu verbessern

19. Juni 2020 Keine Kommentare

 „Barrierefreies Internet sind Web-.Angebote, die von allen Nutzern unabhä...

Quelle: https://bloghaus.hypotheses.org/2721

Weiterlesen
« Zurück 1 … 584 585 586 587 588 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen