Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Industriekultur in Sachsen – ein Thema mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

14. Juli 2020 Keine Kommentare

Eine Rezension zu Thomas Spring (Hg.): Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen. Dresden: Sandstei...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/4958

Weiterlesen

Artikel

„Bibliothekare probieren alles Mögliche aus“

14. Juli 2020 Keine Kommentare

„Schuster bleib‘ bei Deinen Leisten“ hieß es früher, was Michael Knoche...

Quelle: https://netbib.hypotheses.org/78636438

Weiterlesen

Artikel

„Bibliothekare probieren alles Mögliche aus“

14. Juli 2020 Keine Kommentare

„Schuster bleib‘ bei Deinen Leisten“ hieß es früher, was Michael Knoche...

Quelle: https://netbib.hypotheses.org/78636438

Weiterlesen

Artikel

Ray Beveridge in den Augen der zeitgenössischen US-Presse

14. Juli 2020 Keine Kommentare

Die „Schwarze-Schmach“-Kampagne wurde oft in der amerikanischen Presse thematisiert &nd...

Quelle: https://trierglobal.hypotheses.org/208

Weiterlesen

Artikel

#MWSLieblingsorte: St Dunstan-in-the-East in London

14. Juli 2020 Keine Kommentare

In der Reihe #MWSLieblingsorte stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Institute de...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/8129

Weiterlesen

Artikel

‚Innovate to Create II‘ – ein Erasmusprojekt geht der Frage nach praktikablen Unterrichtsansätzen nach

14. Juli 2020 Keine Kommentare

Von Ulrike Müller Das im Erasmusprogramm geförderte Projekt ‚Innovate to Create&lsqu...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/2622

Weiterlesen

Artikel

Frankfurter Kunstgeschichte im Nationalsozialismus: Nicht mehr das, was sie mal war?

14. Juli 2020 Keine Kommentare

25 Hochschulen boten im Dritten Reich das Studienfach Kunstgeschichte an – eine davon war die ...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/9011

Weiterlesen

Artikel

Frankfurter Kunstgeschichte im Nationalsozialismus: Nicht mehr das, was sie mal war?

14. Juli 2020 Keine Kommentare

25 Hochschulen boten im Dritten Reich das Studienfach Kunstgeschichte an – eine davon war die ...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/9011

Weiterlesen

Artikel

Juli 1620: Die türkischen Gesandten wundern sich

14. Juli 2020 Keine Kommentare

Im Bestreben, Verbündete zu finden und die Allianz gegen Habsburg auf eine breitere Basis zu st...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/2741

Weiterlesen

Artikel

Edle Mappe, bunte Schachtel: Beckmanns Reise nach Berlin und Matt Mullicans 88 Maps

13. Juli 2020 Keine Kommentare

… zwei museale Künstlerbücher neu an der BSB… Dieser Text ist im Bibliotheks...

Quelle: https://bookarts.hypotheses.org/1345

Weiterlesen
« Zurück 1 … 584 585 586 587 588 … 1.095 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen