Die 300. Ausgabe des medium-Magazins widmet sich einer Lücke: Ostdeutsche Journalisten feh...
Rassismus – Eine wissenschaftliche Argumentationshilfe
Anlässlich der 112. Jahrestagung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft in Jena brachten der V...
„Wendezeit“ (2019): Doppelagentin, Mauerfall und Liebe
Mit dem Kritzeln von Nadeln auf Millimeterpapier fängt dieser düstere Spionagethriller an....
Von einer unbekannten Widerstandskämpferin zur weiblichen Seite Gottes
Nancy Speros Darstellung der Masha Bruskina Masha Bruskina wurde im Jahr 1924 in Minsk als Jü...
Schablonierte Choralbücher. Buchgeschichtliche Entdeckungen auf den zweiten Blick
Ein missachtetes Phänomen der klösterlichen Buchgeschichte Weitgehend übersehen und i...
Anfang Oktober 1619: Pfalzgraf Friedrich bricht nach Böhmen auf
Zuerst wußte es die „Wöchentliche Zeitung auß mehrerley örther“ in...
Monumente der Störung – Disruptive Eingriffe ins Dresdner Stadtbild
Von Lennart Kranz Der bauliche Kern alter Residenzstädte ist ein enges Geflecht von Räumen...
2015: Die Monumentalität des Verlusts. Die Schattengalerie der Berliner Skulpturen- und Gemäldesammlung
Kommentiert von: Antonia Peter und Natalie Beer Im Jahr 2015 zeigte das Bode-Museum die Sonderaus...
1813: Victorias Luftschloss in Paris. Die Berliner Quadriga im Dienste Napoléons
Kommentiert von: Janina Vujic 1806 kommt die Quadriga des Brandenburger Tors nach Paris und soll dor...
2009: Im Tierkreis der Macht
Kommentiert von: Mira Herrarte Jede Spur von zwei Tierbronzen des chinesischen Tierkreises aus dem 1...