Die Wahlerfolge rechter Populisten haben politische Akteure verunsichert. Die liberale Demokratie sc...
Die „Himmlische Hundertschaft“: Ein neuer ukrainischer Nationalmythos
Rund um den Majdan, den zentralen Platz der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw, verloren im Winter 2014 &...
“ACHTUNG! KLEINTEILE!” – Von Kästen, Wappen, Siegeln und …Schnipseln?!
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, wie im letzten Bericht erwähnt, komme ich diese Woche ...
Harvard Business School Case Studies in der historischen Lehre – I
Startet demnächst: das Lehrprojekt "Von Singer bis Amazon: Case-Study based Learning for Histo...
Musik als Mitspieler? Szenische Versuche zur Rolle von Theatermusik
Videodokumentation des Ersten Workshops im Rahmen des DFG-Projektes „Theatermusik heute als ku...
Einen Twitterfeed in das Blog einbinden – so geht’s!
Um Sichtbarkeit und Leserschaft auf einem Wissenschaftsblog zu generieren, empfiehlt sich der Einsat...
WISSENSCHAFTLICHE WEBSEITEN #EINLEITUNG — Laura Niebling über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Wissenschaft im Internet
Dies ist die Einleitung zur folgenden, vierteiligen Reihe über wissenschaftliche Webseiten....
Oftmals durch den truck aus gangen oder: Eine methodische Perspektive zur Gruppierung und Interpretation gedruckter Chroniken des 16. Jahrhunderts
von Pia Eckhart · Veröffentlicht 25. September 2...
Die Box ist offen
80.000 Besucher am ersten Tag. Die Seite ist zwischendurch zusammengebrochen, sagt Laurence McFalls....
„Die Schätze, die sie hüten“ – Feldman Fellows Revisited mit Markus Krah
Benannt nach dem amerikanischen Historiker Gerald D. Feldman (1937–2007), ermöglichen die...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/6533