Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

„Gastarbeiter“. Zur Geschichte eines Schlüsselbegriffs der Produktion von Migration

14. Juni 2020 Keine Kommentare

Vor einhundert Jahren, am 14. Juni 1920, ist Max Weber verstorben – an der „Spanischen G...

Quelle: https://nghm.hypotheses.org/2388

Weiterlesen

Artikel

Digital? Und was nun? – Named Entities, Netzwerkanalysen und historische Karten

13. Juni 2020 Keine Kommentare

Hallo und willkommen zurück zu meinem dritten Blogbeitrag zum Thema „Digital? Und was nun...

Quelle: https://dhuibk.hypotheses.org/3653

Weiterlesen

Artikel

Perspektiven für die Erforschung des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 im digitalen Zeitalter

12. Juni 2020 Keine Kommentare

Französische Fassung des Beitrags: https://guerre1870.hypotheses.org/1924. PDF des Beitrags...

Quelle: https://guerre1870.hypotheses.org/1976

Weiterlesen

Artikel

Alle Konzerte abgesagt! Das digitalisierte Musik­leben der Bayerischen Staats­oper und der Münchner Phil­harmoniker

12. Juni 2020 Keine Kommentare

von Corinna Popall Zwei schwer miteinander vergleichbare Aufführungserlebnisse Montag, de...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/327

Weiterlesen

Artikel

Ambivalente Zeiten: Zurschaustellung von Individualität und Vergemeinschaftung im virtuellen Raum

12. Juni 2020 Keine Kommentare

von Josefine Weinhold Der Ostersonntag im Jahr 2020: Der Marktplatz in Rom: ...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/13589

Weiterlesen

Artikel

Mindest­halt­bar­keits­datum: der Moment

10. Juni 2020 Keine Kommentare

von Katrin Frühinsfeld Sinnlich: Instrumente des 17. Jahr­hunderts im Bayerischen Nation...

Quelle: https://muwimuc.hypotheses.org/288

Weiterlesen

Artikel

Auf Gulden und Kreuzer – Bürgermeisterrechnungen als Fundgrube zur Stuttgarter Stadtgeschichte der frühen Neuzeit

10. Juni 2020 Keine Kommentare

Der Bestand „Bürgermeisterrechnungen“ spiegelt die Einnahmen und Ausgaben der fr&uu...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/913

Weiterlesen

Artikel

Ein Autor und seine Region

10. Juni 2020 Keine Kommentare

Personen, Orte, Netzwerke im Dialogus miraculorum und den Libri miraculorum des ...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/25630

Weiterlesen

Artikel

Polnische Punktose

10. Juni 2020 Keine Kommentare

Dieser Beitrag erschien erstmalig in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins „Weltweit vor Ort&...

Quelle: https://gab.hypotheses.org/8261

Weiterlesen

Artikel

Mit Vernunft und Herz — Zu Vernunftappellen in der Corona-Krise

10. Juni 2020 Keine Kommentare

Von Gero Menzel & Tobias Reuss Auf einer Pressekonferenz Anfang Mär...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/13587

Weiterlesen
« Zurück 1 … 587 588 589 590 591 … 1.087 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen