Von Dennis Dietz In der Corona-Pandemie erzeugt ein biologisches Phänomen den sozialen Ausnahme...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2567
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
Von Dennis Dietz In der Corona-Pandemie erzeugt ein biologisches Phänomen den sozialen Ausnahme...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/2567
Bereits Mitte Mai hatte Ferdinand II. Maximilian von Bayern Kommission erteilt, daß er Ober&ou...
Der Archivar und Germanist Bernhard Fischer tritt in diesen Tagen in den Ruhestand und nimmt Stellun...
Mittlerweile liegt ein ganzer Monat digitaler Lehre hinter mir und es fühlt sich fast schon...
von Erik Gebel, Nicole Kroschke, Lucie Weigelt und Simon Meier-Vieracker Beitragsbild: https://pxher...
Wie die Übersetzung eines Wortes bereits in der Antike zu Streit führen konnte. Oder: die ...
Gerade in Krisenzeiten scheinen Metaphern am besten sagen zu können, wie wir uns fühle...
Gerade in Krisenzeiten scheinen Metaphern am besten sagen zu können, wie wir uns fühle...
Unser Forschungsinteresse, das der Frage gilt, wie man „das Anthropozän lernen und ...
von Dominik Dauner Die Dimensionen der Unsicherheit und der Solidarität...