Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

“Right is of no sex” – Frederick Douglass zwischen Abolitionismus und der Frauenrechtsbewegung

8. März 2020 Keine Kommentare

Heute ist der 8.März 2020 und somit ist heute der internationale Frauentag, auch Weltfrauentag ...

Quelle: https://beyondwaves.hypotheses.org/3700

Weiterlesen

Artikel

Die Bibliothek des Verdener Bürgermeisters Pfannkuche

6. März 2020 Keine Kommentare

Gymnasialbibliotheken, vor allem die städtischen Gründungen der Frühen Neuzeit, waren...

Quelle: https://histgymbib.hypotheses.org/8647

Weiterlesen

Artikel

Vergessener Schauspieler und Regisseur? Der Dresdner Geschichtsmarkt auf den Spuren Martin Hellbergs

6. März 2020 Keine Kommentare

Bald kann Geschichte erkundet werden, wenn der Geschichtsmarkt des Dresdner Geschichtsmarkt e.V. vom...

Quelle: https://textlab.hypotheses.org/2072

Weiterlesen

Artikel

Harvard Business School Case Studies in der historischen Lehre – II

6. März 2020 Keine Kommentare

Das von unserer Juniorprofessorin für Wirtschaftsgeschichte Eva-Maria Roelevink eingeworbene Le...

Quelle: https://geschichtsadmin.hypotheses.org/997

Weiterlesen

Artikel

Rechtfertigungsbedürftige und rechtfertigungsfähige Eingriffe in die Lern- und Studierfreiheit

6. März 2020 Keine Kommentare

Nun auch Rheinland-Pfalz: „Keine Pflicht zur Anwesenheit besteht gemäß dem neuen Ge...

Quelle: https://geschichtsadmin.hypotheses.org/972

Weiterlesen

Artikel

Ratschläge für die Liebenden – Hetze auf Anti-Suffrage Postcards.

6. März 2020 Keine Kommentare

Mit dem 19. Verfassungszusatz der Vereinigten Staaten im August 1920 wurde die politische Diskrimin...

Quelle: https://beyondwaves.hypotheses.org/2600

Weiterlesen

Artikel

„Judge, Jury and Executioner“ – Vom Ende der Gewaltenteilung im Computerspiel

6. März 2020 Keine Kommentare

von Eugen Pfister Wenn Legislative, Jurisdiktion und Exekutive erst einmal in einer Hand vereint ...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/2567

Weiterlesen

Artikel

Rezension | Karola Fings: Sinti und Roma

6. März 2020 Keine Kommentare

Karola Fings: Sinti und Roma. Geschichte einer Minderheit (= C. H. Beck Wissen 2707), München: ...

Quelle: https://fnzinfo.hypotheses.org/1839

Weiterlesen

Artikel

Doktor Jorge und die Gymnasialbibliothek

5. März 2020 Keine Kommentare

In Literatur und Kintopp ist die geheimnisvoll umwitterte Bibliothek ein Topos. Als Urform der Unive...

Quelle: https://histgymbib.hypotheses.org/8892

Weiterlesen

Artikel, une

Astrid Lindgren und ihre literarische Darstellung von Weiblichkeit

5. März 2020 Keine Kommentare
Pippi Langstrumpf vor der Villa Kunterbunt

Ebenso wie die Autorin Christine Nöstlinger wird Astrid Lindgren von den meisten Leser*innen wo...

Quelle: https://kanonsem.hypotheses.org/2332

Weiterlesen
« Zurück 1 … 592 593 594 595 596 … 1.063 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10623)
  • Allgemein (1781)
  • Veranstaltungen (1012)
  • community (726)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (554)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (424)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (306)
  • Berlin (278)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (192)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (160)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (142)
  • Fundstücke (137)
  • artikels (135)
  • Tagung (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Kolloquium (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (97)
  • Lehre und Ausbildung (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • text (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • digital history (80)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen