Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Kann man Geistes- und Sozialwissenschaften popularisieren? Ein Versuch mit einem neuen Youtube-Kanal.

22. Juni 2020 Keine Kommentare

von Dirk Siepmann Beitragsbild: https://pxhere.com/en/photo/1437981 Schon die in der Überschrif...

Quelle: https://lingdrafts.hypotheses.org/1677

Weiterlesen

Artikel

Das Gesicht der Propaganda gegen die „Schwarze Schmach“?

19. Juni 2020 Keine Kommentare

Ray Beveridge, gebürtige Amerikanerin mit großer Affinität zu Deutschland, war eine ...

Quelle: https://trierglobal.hypotheses.org/203

Weiterlesen

Artikel

Künstliche Intelligenz im Dienste der Mittelalterforschung. Automatisierte Handschrifterkennung und Text-Mining

19. Juni 2020 Keine Kommentare

Künstliche Intelligenz (hier genauer:  Maschinelles Lernen) eröffnet uns als Historik...

Quelle: https://dhistory.hypotheses.org/147

Weiterlesen

Artikel

Heizen mit Eis – Wie kann das funktionieren?

19. Juni 2020 Keine Kommentare

Im Gebäude des Stadtarchivs finden sich – wie in jedem Archiv – wichtige Dokumente ...

Quelle: https://archiv0711.hypotheses.org/926

Weiterlesen

Artikel

10 Tipps, die Barrierefreiheit auf einem de.hypotheses-Blog zu verbessern

19. Juni 2020 Keine Kommentare

 „Barrierefreies Internet sind Web-.Angebote, die von allen Nutzern unabhä...

Quelle: https://bloghaus.hypotheses.org/2721

Weiterlesen

Artikel

Joshua Y. Arnaut im Gespräch: “Die Fotografie hat mir irgendwann nichts mehr gegeben“

19. Juni 2020 Keine Kommentare

Joschua Yesni Arnaut verwebt sein künstlerisches Schaffen eng mit seinen persönlichen Erfa...

Quelle: https://thearticle.hypotheses.org/8824

Weiterlesen

Artikel

Eine sozialphilosophische Perspektive auf die COVID-19-Pandemie: Die Krisis der gewohnten Welt.

19. Juni 2020 Keine Kommentare

von Steven Reinhardt Mit aller Plötzlichkeit hat die COVID-19-Pandemie ...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/13597

Weiterlesen

Artikel

Biografisches Schreiben – eine kleine Einführung

18. Juni 2020 Keine Kommentare

In ihren bisher achtzig Lebensjahren hat meine Oma viel erlebt. Nun möchte sie das mit meiner H...

Quelle: https://textlab.hypotheses.org/2490

Weiterlesen

Artikel

Bildungsmigranten – Studierende aus arabischen Ländern in den Ostblockstaaten

18. Juni 2020 Keine Kommentare

Von Mustafa Switat In der Zeit des Kalten Krieges bildete der Austausch von Wissen einen der Haup...

Quelle: https://wissen.hypotheses.org/2162

Weiterlesen

Artikel

DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Andreas Weich über die Medienkonstellationsanalyse

18. Juni 2020 Keine Kommentare

Woman in white scrub suit using tablet (Quelle: Bongkarn Thanyakij, pexels ). In unsere...

Quelle: https://mediastudies.hypotheses.org/2361

Weiterlesen
« Zurück 1 … 592 593 594 595 596 … 1.095 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen