Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Monumente der Störung – Disruptive Eingriffe ins Dresdner Stadtbild

1. Oktober 2019 Keine Kommentare

Von Lennart Kranz Der bauliche Kern alter Residenzstädte ist ein enges Geflecht von Räumen...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/2796

Weiterlesen

Artikel

2015: Die Monumentalität des Verlusts. Die Schattengalerie der Berliner Skulpturen- und Gemäldesammlung

30. September 2019 Keine Kommentare

Kommentiert von: Antonia Peter und Natalie Beer Im Jahr 2015 zeigte das Bode-Museum die Sonderaus...

Quelle: https://transliconog.hypotheses.org/3443

Weiterlesen

Artikel

1813: Victorias Luftschloss in Paris. Die Berliner Quadriga im Dienste Napoléons

30. September 2019 Keine Kommentare

Kommentiert von: Janina Vujic 1806 kommt die Quadriga des Brandenburger Tors nach Paris und soll dor...

Quelle: https://transliconog.hypotheses.org/3437

Weiterlesen

Artikel

2009: Im Tierkreis der Macht

30. September 2019 Keine Kommentare

Kommentiert von: Mira Herrarte Jede Spur von zwei Tierbronzen des chinesischen Tierkreises aus dem 1...

Quelle: https://transliconog.hypotheses.org/3403

Weiterlesen

Artikel

2013: Does this belong to Iraq?

30. September 2019 Keine Kommentare

Kommentiert von: Josefine Dreesen und Julia Meyer-Brehm Ein Besucher*innenmagnet des Berliner Per...

Quelle: https://transliconog.hypotheses.org/3395

Weiterlesen

Artikel

Siege, Hochzeiten, neue Kaiser – Susanne Börner untersucht das ‚Massenmedium‘ Münze

30. September 2019 Keine Kommentare

Münzen sind Zahlungsmittel und für manchen Sammler ein wichtiges Kunstobjekt. Im Alten Rom...

Quelle: https://sfb933.hypotheses.org/1416

Weiterlesen

Artikel

Trump, das Selenskyj-Protokoll und die Geheimhaltung

29. September 2019 Keine Kommentare

Seit Wochen möchte ich hier wieder etwas zum 18. Jahrhundert schreiben, aber dauernd kommen heu...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1609

Weiterlesen

Artikel

Reden über DDR-Filme

27. September 2019 Keine Kommentare

Wie das so ist: Man bekommt erstmal einen Schreck. Wir haben gerade erst angefangen mit der “D...

Quelle: https://medienerbe.hypotheses.org/586

Weiterlesen

Artikel

Leidenschaft, Coolness oder die Herausforderung liberaler Demokratie. Strategien eines Antipopulismus

27. September 2019 Keine Kommentare

Die Wahlerfolge rechter Populisten haben politische Akteure verunsichert. Die liberale Demokratie sc...

Quelle: https://fordemocracy.hypotheses.org/1854

Weiterlesen

Artikel

Die „Himmlische Hundertschaft“: Ein neuer ukrainischer Nationalmythos

27. September 2019 Keine Kommentare

Rund um den Majdan, den zentralen Platz der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw, verloren im Winter 2014 &...

Quelle: https://erinnerung.hypotheses.org/7046

Weiterlesen
« Zurück 1 … 656 657 658 659 660 … 1.095 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen