Sommer in Wien? Das war keine erstrebenswerte Perspektive für die Bevölkerung um 1900. Wer...
Contextual Design Partizipativ?! Großer Wall Walk mit Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung und Bürger*innen
Folgt man der Contextual Design Methode, so steht zwischen dem Datenerheben und der letztendlichen P...
Die DDR der SUPERillu
Die SUPERillu gehört zum medialen Erbe der DDR. Sagt die Redaktion selbst, in ihrem Sonderheft ...
Russische Emigration im Griechenland der Zwischenkriegszeit
Vor der russischen Dreifaltigkeitskirche in Athen, Savelov ganz rechts. BSB-Signatur: Cod.slav ...
Feministische Klassiker aus Norwegen
von Sarah Fengler Mit Norwegen als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse 2019 erlebt die norwegisc...
Über den politischen Diskurs auf dem Westbalkan
Was ist der politische Diskurs für eine Linguistin? Gerade ist der Sammelband Political Dis...
Quelle: https://dewan.hypotheses.org/36
Eine „wahre Passion“ – Voss’ Selbstbild im Entnazifizierungsverfahren 1947/1948.
Mein Blogbeitrag analysiert die Aussagen von Wilhelm Voss (1896-1974) zu seiner politischen Haltung ...
Alkuin: Brief an König Æthelred (793 n. Chr.)
Am 8. Juni 793 überfielen Wikinger Lindisfarne, eine Gezeiteninsel vor der Ostküste des K&...
„Die Demokratie ist weiblich….“, oder: Die Tücken der Allegorisierung von Demokratie
Seit einigen Tagen kursiert ein ohrwurmtauglicher Song von Sebastian Krumbiegel, Solokünstler u...
Staat und Recht in den AIDS-Kontroversen der 1980er Jahre
Sebastian Haus-Rybicki verfasste eine Doktorarbeit zur Geschichte der AIDS-Prävention in der Bu...
Quelle: https://hsl.hypotheses.org/916