Sevda Arslan hat das Programm für den Nachwuchstag der DGPuK im September in Bremen studiert. ...
Ein soziologischer Spaziergang durch Wien – verfasst von Andreas Schulz
„Ich teile mit, daß ich eines schönen Vormittags, ich weiß...
Bloggen vom Dreißigjährigen Krieg
![](https://i0.wp.com/histrhen.landesgeschichte.eu/wp-content/uploads/2018/07/1200px-1647_Vrancx_Marauding_soldiers_anagoria.jpg?resize=368%2C223)
Blocken im Dreißigjährigen Krieg… (Sebastian Vrancx: Marodierende Soldaten, 1647). Quelle: Wikipedia
Wer in der Frühen Neuzeit „blockte“, der arbeitete laut Grimms-Wörterbuch „wie ein Klotz“ und vollbrachte Schwerstarbeit.[1] Nicht nur meine südwestdeutsche Konsonantenverweichung führt mich vom „blocken“ allzu leicht zum „bloggen“. Auch dem – zugegeben: konstruierten – semantischen Zusammenhang von Blog und Schwerstarbeit ist einiges abzugewinnen, nimmt doch das Bloggen als berufliche Betätigung unter wissenschaftlich arbeitenden HistorikerInnen stetig zu.
Dass das Bloggen oft mal „Blocken“ ist, weiß auch der Kölner Frühneuzeit-Historiker Michael Kaiser, der als Blocker/Blogger die Bloglandschaft schon seit langem mit einem Thema erweitert, das im Jahr 2018 in aller Munde liegt: der Dreißigjährige Krieg.
Mit dem „dk-Blog.
[...]
Quelle: http://histrhen.landesgeschichte.eu/2018/08/bloggen-vom-krieg/
Wörter mit Vergangenheit
«Chaque mot a son histoire» — «Jedes Wort hat seine Geschichte» soll...
Quelle: https://wub.hypotheses.org/367
Das Haupt des Pharaos
Martin Schnell Über Bénédicte Savoy: Die Provenienz der Kultur. Von der Trauer de...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/457
Medikamente strecken mit System? Der neue Impfstoffskandal in China
von Markus Pohlmann Zwischen der Ansteckung und den ersten Krankheitszeichen der Tollwut vergehen me...
„It’s the atmosphere, stupid!“ – Vergangenheitsatmosphären: Definition und Methode
Eine Szene aus Assassin’s Creed Origins (2017), eingefangen mit dem spielinternen Foto-Modus. ...
Die Schule im Flüchtlingslager Immendorf
Es ist ein seltener Glücksfall, wenn man in einer Verwaltungsakte eine von Zeitzeugen verfasste...
Regen bringt Segen, aber Pause muss sein
Es hat seit Ewigkeiten nicht geregnet: Die Ernte ist dabei, auf den Felden zu ve...
Ein Kloster als DP-Lager. Die jüdische Geschichte des Benediktinerklosters St. Ottilien
Mit einem internationalen Symposium wurde am 10. Juni 2018 in dem unweit von München gelegenen ...