Vor kurzem noch undenkbar: Die International Association for Media and Communication Research (IAMCR...
IAMCR in Trumps Amerika
Vor kurzem noch undenkbar: Die International Association for Media and Communication Research (IAMCR...
Die Gesellschaft des Bordells
Dirk Baecker Eigentlich müsste die Prostitution zu den Lieblingsthemen der Soziologie gehö...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/432
Die Gesellschaft des Bordells
Dirk Baecker Eigentlich müsste die Prostitution zu den Lieblingsthemen der Soziologie gehö...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/432
Debattierclubs als Trainingscenter der Demokratie?
Von Bettina Alavi und Cord Arendes Das PLACE aktuell-Programm 2017 hatte aktuelle gesellschaftspolit...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/974
Aglaja Przyborski über Identitätsnormen, „supernormale Helden“, Bild und Repräsentation sowie die Möglichkeiten der soziologischen Analyse
Aglaja Przyborski hat ihr Psychologiestudium mit der Motivation, Beraterin und Psychother...
Das Schleswiger Hafenviertel im Hochmittelalter. Entstehung – Entwicklung – Topographie
1000 Worte Forschung: Dissertation, eingereicht und angenommen 2015 im Fach Ur- und Fr&uu...
Im Zeichen der Gezeiten: Murmansk und der erste sowjetische Atomeisbrecher „Lenin“
Wer heute mit dem Zug von Petrozavodsk, der kleinen Hauptstadt der russischen Republik Karelien, in ...
Zur Aktenkunde des Wannsee-Protokolls (3)
Nach der Analyse des Überlieferungszusammenhangs und von Heydrichs Einladung nun zum eigentlich...
Keine Lügen mehr? Eine Anmerkung zum Internet der Dinge
Dirk Baecker In seinem jüngsten Buch „Das terrestrische Manifest“ (Suhrkamp, 2018) ...
Quelle: https://kure.hypotheses.org/417