„… und ewig bleibt der Staat seinen Bürgern fremd, weil ihn das Gefühl nirge...
Schluss mit Rau(s)chen
[…]“The Island of Misfits”, um, It’s like a mound of black leather and a...
Chug Chaluzi – Überleben als Widerstand
In Berlin gründet Jizchak Schwersenz gemeinsam mit Edith Wolff 1943 den illegalen jüdische...
„Karelienfieber“. Das (fast) vergessene Schicksal schwedischer und finnischer Einwanderer
An Denkmälern mangelt es der Stadt Petrozavodsk nicht. Allein im Zentrum der Hauptstadt der Rep...
Identifizierung einer Geliebten von Johann Friedrich Mayer (1650-1712)
Am 17. Dezember 1691 schreibt Philipp einer (wohl) jungen Dame: „GLeichwie ich von unterschied...
Frauenwahlrecht und Frauenstudium: Geschlechterrollen verändern sich in der Weimarer Republik
Helene Drießen (Bildmitte) vertrat 1921 als einzige Frau im Provinzvorstand der Deutschen Zen...
Warum der Journalismus den Klimawandel übersieht
Dieser Beitrag stützt sich auf einen Vortrag, den ich am 27. September 2018 auf Einladung der U...
Die Frau des Kaisers
Über Kaiser Ferdinand II. wissen wir ganz gut Bescheid – über seine politischen Ziel...
Digitaler Beistand für die wirtschaftshistorische Forschung: Online-Datenbanken im Überblick
Für die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte im Speziellen, aber auch für die historische For...
„You remained resolute and resourceful in an atmosphere of extreme pessimism.“ Mythos Fortschrittspessimismus in der Portal Serie.
Im Wintersemester 2017/2018 habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Andreas Obenaus zum vierten Mal a...