PDF Die Vorlage des Stichs von Johann Friedrich Clemens stammt von dem schottischen Maler Edward Fra...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/2493
Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick
PDF Die Vorlage des Stichs von Johann Friedrich Clemens stammt von dem schottischen Maler Edward Fra...
Quelle: https://recs.hypotheses.org/2493
Im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien und Bewegungen wie den „Reichsbürgern&ldqu...
Der Wirtschaftsprüferverband „Institut der Wirtschaftsprüfer“ (IDW) veröf...
Der Zorn Bürokratische (man möchte meinen durchaus vorgesehene) Erschwernisse v...
Unbekannter Maler: Franziska Sibylla Augusta, Markgräfin von Baden (1675–1733), Öl a...
Die britische Königin Elisabeth II. hat vor einigen Wochen aus Anlass ihres 65. Krönungsju...
Vor vielen Jahren (um 1990?) stieß ich auf eine faszinierende Quelle zur Kriminalitätsges...
Die Mainzer seien beim Verfluchen besonders kreativ gewesen, erklärt Jürgen Blänsdorf...
Eine besonders schnelle und damit effiziente Verschlagwortung von Bildern verspricht die automatisie...
Rembrandt van Rijn, Betende Alte Frau, Detail, 1629/30,Residenzgalerie Salzburg, Inv. Nr. 549; ©...