Zum Inhalt springen
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

Lern- und LebensRAUM Ganztagsschule: Warum Milliarden-Investitionen in den ‚dritten Pädagogen‘ nötig sind

27. November 2018 Keine Kommentare

Von Fee Reinertz Abgenutzte Metalltür gibt Blick auf funktionales Treppenhaus frei (Foto: Fee R...

Quelle: https://hse.hypotheses.org/1454

Weiterlesen

Artikel

GTA: Von mythischen Städten, Akteur-Netzwerken und amerikanischer Kultur

26. November 2018 Keine Kommentare

Gedanken zur kulturellen Arbeit der Grand-Theft-Auto-Reihe von Sören Schoppmeier* Die The...

Quelle: https://spielkult.hypotheses.org/2096

Weiterlesen

Artikel

„Untergehend sogar ists immer dieselbige Sonne“

26. November 2018 Keine Kommentare

Der Leipziger Maler Michael Triegel widmet sich neben Landschaften, Stillleben und Porträts der...

Quelle: https://bab.hypotheses.org/2829

Weiterlesen

Artikel

„Alles dreht sich vor meinen Augen. Tragt mich fort aus dieser Welt! Weiter, immer weiter.“

26. November 2018 Keine Kommentare

Dies ist ein Zitat aus dem Werk„Tagebuch eines Wahnsinnigen“, geschrieben von Nikolai Wa...

Quelle: https://wahnsinn.hypotheses.org/696

Weiterlesen

Artikel

Das Research Committee for the Sociology of Law (RCSL): Ein sperriger Name für ein sehr produktives Netzwerk

26. November 2018 Keine Kommentare

Ulrike Schultz von Ulrike Schultz, Präsidentin des RCSL Das Research Committee for the Sociol...

Quelle: https://barblog.hypotheses.org/2820

Weiterlesen

Artikel

Hilfsmittel der Aktenkunde (1): Abkürzungsverzeichnisse

25. November 2018 Keine Kommentare

Es ist wieder an der Zeit, die Aktenkundliche Basisbibliografie fortzuschreiben. In den nächste...

Quelle: https://aktenkunde.hypotheses.org/1394

Weiterlesen

Artikel

Totengedenken und die Verlegung der Leichenhöfe zu Beginn des 19. Jahrhundert

25. November 2018 Keine Kommentare

Handzeichnung des neuen Essener Leichenhofes vom 21.09.1808, Tinte auf Papier (NLA OS Rep 350 Wit Nr...

Quelle: https://hvos.hypotheses.org/2249

Weiterlesen

Artikel

Von Eisbären, Atomeisbrechern und Langstreckenflügen – die Bedeutung der „Roten Arktis“ in Russland

23. November 2018 Keine Kommentare

Logo der Kaffeekette Sever (dt.: Norden). – Foto: Agnes Stelzer Durch die Klimaerwärmung ...

Quelle: https://erinnerung.hypotheses.org/2794

Weiterlesen

Artikel

Organisierte Kriminalität in Nadelstreifen? – Der Steuerraubzug mit Cum-Ex und Cum-Cum-Geschäften

23. November 2018 Keine Kommentare

von Julian Klinkhammer und Markus Pohlmann Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäfte (Cum/Ex) ermöglic...

Quelle: https://heigos.hypotheses.org/10473

Weiterlesen

Artikel

Johann Gottfried Pahl und ein Hexenbanner in Neubronn 1798

23. November 2018 Keine Kommentare

Dank des freundlichen Entgegenkommens von Katharina Urch von der Universitätsbibliothek Augsbur...

Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/90429

Weiterlesen
« Zurück 1 … 687 688 689 690 691 … 1.061 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10608)
  • Allgemein (1778)
  • Veranstaltungen (1009)
  • community (723)
  • Stellenanzeigen (600)
  • Aktuelles (553)
  • Digital Humanities (532)
  • Forschung (423)
  • Forschungsinfrastruktur (343)
  • Forschungsdaten (305)
  • Berlin (277)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (271)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (259)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (235)
  • Rezensionen (232)
  • une (229)
  • Politik (229)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (191)
  • Europa-Tagebuch (179)
  • Digitale Edition (177)
  • Konferenz, Workshop, CfP (177)
  • Rezension (171)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (162)
  • Forschung (Methode) (159)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (141)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Reflektion (132)
  • Oesterreich (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • Call (120)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (119)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (103)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • Film (99)
  • Kolloquium (98)
  • social media (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • TELOTA (96)
  • Lehre und Ausbildung (96)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • interview (95)
  • summa summarum (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Gender (91)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • posts (83)
  • TextGrid (82)
  • Gesellschaft (82)
  • articles (81)
  • Wikipedia (81)
  • text (81)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Menü schließen