Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

aneignung, appropriation, Artikel, new contributions

1873–1877: SOPHIA SCHLIEMANN MIT GOLDSCHMUCK AUS DEM »SCHATZ DES PRIAMOS«

9. Oktober 2018 Keine Kommentare

Kommentiert von: Simon Lindner Sophia Schliemann, die Gattin des Archäologen Schliemann, dient...

Quelle: https://transliconog.hypotheses.org/1763

Weiterlesen

Artikel, betrug, billets, blog (de), Wirtschaft

Der betrügerische Kauf von Hausarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationsschriften

9. Oktober 2018 Keine Kommentare

by Markus Pohlmann  Was machen als Studierende, wenn die Abgabefrist näher rückt, abe...

Quelle: https://heigos.hypotheses.org/10121

Weiterlesen

Artikel, innere pressefreiheit, lügenpresse, media watch, Pressefreiheit, pressekonzentration, Treuhandanstalt

Wie der Osten zu einer freien Presse kam – und wie das bis heute nachwirkt

9. Oktober 2018 Keine Kommentare

„Der Wert der Pressefreiheit“: Wo ist dieses Thema im Moment aktueller als in Sachsen? ...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/3240

Weiterlesen

Artikel, migration und geschichte, standortbestimmungen

Dürfen Historiker*innen eine Resolution verabschieden?

8. Oktober 2018 Keine Kommentare

Da ich seit geraumer Zeit mit einem Kollegen über fachwissenschaftsspezifische Ethiken nachdenk...

Quelle: https://geschichtsadmin.hypotheses.org/597

Weiterlesen

Artikel, Rezensionen

Rainer Mausfeld und die KW

8. Oktober 2018 Keine Kommentare

Dieser Text ist eine Auftragsarbeit. Der Westend-Verlag und Rubikon („Magazin für die kri...

Quelle: https://medienblog.hypotheses.org/2864

Weiterlesen

Artikel, fakultät, Gesellschaft, kulturreflexion, künste, liberal arts, Philosophie, Universität, Wissenschaft, zukunft

Die Sieben freien Künste in der Kulturreflexion und im Studium fundamentale

8. Oktober 2018 Keine Kommentare

Dirk Baecker und Claus Volkenandt „Bringing wit to Witten is like bringing owls to Athens.&ldq...

Quelle: https://kure.hypotheses.org/528

Weiterlesen

Artikel, ikonografie, kunstgeschichtliches, schider, stosskopf

Ein kleiner Exkurs zur Artischocke im Stillleben von Sebastian Stosskopf und der Rübe bei Fritz Schider

8. Oktober 2018 Keine Kommentare

Das Stillleben in Salzburg, das Sebastian Stosskopf (1597-1657) zugeschreiben werden könnte[1],...

Quelle: https://tonalmalerei.hypotheses.org/549

Weiterlesen

88. deutscher archivtag, archivberatung, Artikel, fachinformationen, gehobener archivdienst, offene archive, rostock, vda, Veranstaltungen, Web 2.0

Einblicke in das ArchivCamp beim 88. Deutschen Archivtag in Rostock

8. Oktober 2018 Keine Kommentare

von Patricia Lenz „Die erste Regel des ArchivCamps lautet: Es gibt keine Regeln im ArchivC...

Quelle: https://archivamt.hypotheses.org/8088

Weiterlesen

Artikel, dgs 2018, dgs-kongress 2018, hendrik erz, interview, Interviews, moritz von stetten, slider, therapiekultur, therapieresistenz

Therapieresistenz als generalisierte Semantik. Interview mit Moritz von Stetten

8. Oktober 2018 Keine Kommentare

Die Depression ist scheinbar auf dem Vormarsch: Jahr für Jahr werden mehr M...

Quelle: https://soziologieblog.hypotheses.org/11576

Weiterlesen

Artikel

Die Endlichkeit der Unendlichkeit

7. Oktober 2018 Keine Kommentare

»Der endlose Sommer« von Madame Nielsen, aus dem Dänischen ins Deutsche von Hannes ...

Quelle: https://norroena.hypotheses.org/1478

Weiterlesen
« Zurück 1 … 687 688 689 690 691 … 1.051 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10507)
  • Allgemein (1767)
  • Veranstaltungen (999)
  • community (718)
  • Stellenanzeigen (599)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (529)
  • Forschung (419)
  • Forschungsinfrastruktur (341)
  • Forschungsdaten (302)
  • Berlin (276)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (237)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (227)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Rezension (169)
  • Theorie (169)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (144)
  • Vortrag (138)
  • Fundstücke (137)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Buchbesprechung (125)
  • Quellen (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • NS (101)
  • Berichte (101)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • TELOTA (95)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Kolloquium (94)
  • Geschichtspolitik (94)
  • summa summarum (94)
  • Erinnerung (93)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Archiv (91)
  • Europa (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • text (80)
  • e-learning (79)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu