Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

Artikel

22. April 1625: Auf der Suche nach „hochnotwendigen defensionsmütteln“

22. April 2025 Keine Kommentare

dk-blog Kurbayern und Kurmainz waren die beiden wichtigsten Mitglieder der Katholischen Liga, ihre ...

Quelle: https://dkblog.hypotheses.org/5428

Weiterlesen

Artikel

Stadt.Geschichte.Basel auf RadioX: Folge 4

22. April 2025 Keine Kommentare

In der 4. Episode des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts reisen wir in die Zeit als Basel eine Bischof...

Quelle: https://sgb.hypotheses.org/7557

Weiterlesen

Artikel

Woher kam die Baumwolle in der Mechanischen Baumwollspinnerei Bayreuth?

22. April 2025 Keine Kommentare

Einleitung Baumwolle zählte zu den wichtigsten Rohstoffen im 19. Jahrhundert. 1913 benötigte jed...

Quelle: https://globalafrica.hypotheses.org/1117

Weiterlesen

Artikel

Von Deutschordensbrüdern und Niederadeligen aus dem deutsch-tschechischen Grenzland. Vorstellung dreier historischer Projekte im Rahmen des EU-Interreg-Projekts „Kulturelles Erbe des Vogt- und Egerlandes“

22. April 2025 Keine Kommentare

Von Odin A. Haller, Henrik Hamann und Grischa Vercamer Einleitung Seit Juli 2024 werden an den Profe...

Quelle: https://saxorum.hypotheses.org/13158

Weiterlesen

Artikel

Was haben Archive mit Geschichtstheorie zu tun?

22. April 2025 Keine Kommentare

Dietmar Schenk - Im Anschluss an die Debatten, die in den zurückliegenden Jahren um das „Archiv“ gef...

Quelle: https://gtw.hypotheses.org/30545

Weiterlesen

Artikel

Ostfriesische Geschichte anschaulich – Der Stammbaum der Cirksena im Rathaus zu Esens

18. April 2025 Keine Kommentare

Ein Gastbeitrag von Dr. Hajo van Lengen [†] Der fast drei Meter hohe Stammbaum des 1744 ausgestorben...

Quelle: https://ostfrhist.hypotheses.org/5582

Weiterlesen

Artikel

Heinrich Haupt. Kleine und große Probleme um einen Ministerialen

18. April 2025 Keine Kommentare

Zusammenfassung: Der Beitrag untersucht die Hintergründe eines Angriffes auf Papst Paschalis II., de...

Quelle: https://mittelalter.hypotheses.org/33717

Weiterlesen

Artikel

Eva Strommenger-Nagel (1927–2022)

17. April 2025 Keine Kommentare

von unserem Gastautor Finn Kraushaar Eva Strommenger gelang es, in der von Männern dominierten Diszi...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/9611

Weiterlesen

Artikel, une

Warum hat es (bislang) nicht funktioniert? Eine doppelte Geschichte der Suche nach einem entzogenen Bild

17. April 2025 Keine Kommentare
Warum hat es (bislang) nicht funktioniert? Eine doppelte Geschichte der Suche nach einem entzogenen Bild

von Caroline Flick Bis heute ist sein Verbleib unbekannt, doch schon in der Kartei des Münch...

Quelle: https://retour.hypotheses.org/4373

Weiterlesen

Artikel

Von den Anfängen der Demokratie in Deutschland: Die Mainzer Republik

16. April 2025 Keine Kommentare

Sarah Traub (Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte Mainz/Weimar) Vor rund 230 Jahren...

Quelle: https://histonet19.hypotheses.org/2677

Weiterlesen
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 1.047 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10466)
  • Allgemein (1763)
  • Veranstaltungen (997)
  • community (715)
  • Stellenanzeigen (597)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (528)
  • Forschung (417)
  • Forschungsinfrastruktur (340)
  • Forschungsdaten (300)
  • Berlin (275)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (236)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (226)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Theorie (169)
  • Rezension (168)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Fundstücke (137)
  • Vortrag (136)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Quellen (124)
  • Buchbesprechung (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (118)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • NS (99)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Geschichtspolitik (94)
  • TELOTA (94)
  • summa summarum (94)
  • Kolloquium (92)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Europa (91)
  • Archiv (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • Blogosphaere (78)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu