Anfang 2025 führte bms marketing research + strategy eine groß angelegte Studie unter 2.166 Nutzern...
#MWSvernetzt: Einblicke in ein Fellowship am DHI London
Die MWS-Vernetzungsfellowships ermöglichen es den Mitarbeitenden der MWS, bei einem mehrwöchigen Au...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/16045
Die Menschheit als Bösewichtin des Anthropozäns?
von Maxime Sonnet Hinweis der Herausgeber*innen: Der folgende studentische Beitrag wurde von Maxime ...
Buchstadt Leipzig: Verlagsarchive im Staatsarchiv Leipzig
Die lange Tradition Leipzigs als Buchstadt spiegelt sich in den Beständen des Staatsarchivs Leipzig ...
Voynich Manuskript: Frische Fährte in den Kaninchenbau
Ist das Voynich-Manuskript endlich gelöst, so wie das in den letzten Jahren immer mal wieder verkün...
Vererbte Privilegien und rassifizierte Grenzen. Ein Vergleich von Ayelet Shachar und E. Tendayi Achiume
Ein Gastbeitrag von Nikola Ribitsch In einer zunehmend globalisierten Welt rücken die Fragen nach Ge...
Seinen Platz in der reichsstädtischen Öffentlichkeit finden: Die Zunftfenster im Ulmer Münster
Zusammenfassung: Dieser Beitrag untersucht die Rolle zünftiger Stiftungen bei der Ausstattung des Ul...
Die Kaufverträge des VEB Antikhandel Pirna als Quelle für die Provenienzforschung
von Katja Boegner 1982 wurde im damaligen West-Berlin das „Museum für Verkehr und Technik“ (...
LGBTQ und Soviet Woman – Quellen und Literatur für die Gender Studies zu Ländern des östlichen Europas
Zugegeben: Die Vielfalt und Facettierung von Begriffen wie LGBTQ, LGBT, LGBTI, LGBTIQ, LGBTIQ+ -etc....
#MWSInterns: Mit Clemens am DHI Washington
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Deutsche Studierende geisteswissenschaftlicher und benachba...
Quelle: https://gab.hypotheses.org/16096