Skip to the content
Planet Clio

Geschichtswissenschaftliche Blogs auf einen Blick

  • Über Planet Clio
Menü

une

Trends, Turns und Impulse für die historische Biografieforschung: heute Gender, Queer und Postcolonial Studies

15. Dezember 2024 Keine Kommentare
Rachel Carson steht gemeinsam mit ihrem Kollegen Bob Hines barfuß im Meer und bückt sich

Im Projekt AktArcha „Akteurinnen archäologischer Forschung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften...

Quelle: https://aktarcha.hypotheses.org/8452

Weiterlesen

Artikel, une

Von türstehenden Gutachtern

20. Oktober 2024 Keine Kommentare
Offenes Vorhängeschloss mit Aufschrift Open Data

Ich habe vor Kurzem nach langer Zeit wieder ein mal ein außergewöhnlich negatives Gutachten verfas...

Quelle: https://wub.hypotheses.org/2525

Weiterlesen

une

Podcast „Who cares?“ Teil 1: Vom Ernährer zum Fürsorger?

26. September 2024 Keine Kommentare
schwarz-weiß Foto von einem älteren Mann, der mit einem Kind eine Taube anschaut

Vom Ernährer zum Fürsorger? Ein Rückblick auf Väter in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Späte...

Quelle: https://grossvater.hypotheses.org/1704

Weiterlesen

Artikel, une

Geisterbäume. Eine Herausforderung an das Erzählen von multispecies-Geschichte(n)

27. August 2024 Keine Kommentare
Tote Sumpfzypressen an einem stehenden Gewäasser

Solvejg Nitzke Dieser Blogpost erschien zuerst auf Englisch: https://anthrowrite.hypotheses.org/125 ...

Quelle: https://anthrowrite.hypotheses.org/366

Weiterlesen

une

Hätte ich das mal eher gewusst … mit Vanessa Tissen

2. Juli 2024 Keine Kommentare
Symbolbild Netzwerk

Was Historiker:innen und historisch Arbeitende ihrem jüngeren Ich raten würden Kannst Du in drei Sät...

Quelle: https://href.hypotheses.org/3339

Weiterlesen

Artikel, une

Erste Schritte bei der automatischen Texterkennung

15. Juni 2024 Keine Kommentare

von Ariane Pinche und Pauline Spychala Read this article in English: https://harmoniseatr.hypotheses...

Quelle: https://harmoniseatr.hypotheses.org/1283

Weiterlesen

une

‚Live, Love, Laugh‘ um 1900. Geschlechterrollen mit bestickten Spruchtüchern des Museums Abtei Liesborn erforschen und vermitteln

17. Mai 2024 Keine Kommentare
Besticktes Tuch mit dem Spruch "Das schönste Glück die grösste Freud ist eine traute Häuslichkeit"

Ob als Wandtattoo, auf Kaffeetassen, Hintergrundbild für das Handy oder Abreißkalender – überall beg...

Quelle: https://hiko.hypotheses.org/3682

Weiterlesen

Artikel, une

Diplomatische Briefe als individuelles Hoffnungshandeln

16. Mai 2024 Keine Kommentare
Symbolbild eines Briefs aus dem 17.Jahrhundert

Albert Schirrmeister, Paris Die diplomatische Korrespondenz zum Westfälischen Friedenskongress behan...

Quelle: https://hoffnungfnz.hypotheses.org/2638

Weiterlesen

Artikel, une

„Ich, die um Dich trauert“: Lesbische Erinnerungspolitik und Unsichtbarkeit

12. April 2024 Keine Kommentare
Mann in schwarzer Lederjacke hält ein Schild hoch mit einem Rosa Winkel, auf dem Silence = Death steht

Von Dr. Sébastien Tremblay, Historiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Geschichte und...

Quelle: https://lesbenwelt.hypotheses.org/2464

Weiterlesen

une

Lesen und Schreiben in Absätzen: Plädoyer für eine vernachlässigte Kulturtechnik

15. Januar 2024 Keine Kommentare
zwei Bonsaibäume stehen auf einem Tisch

Die Rolle des Absatzes im Lesen und Schreiben wissenschaftlicher Texte wird hierzulande verkannt. In...

Quelle: https://gwd.hypotheses.org/1236

Weiterlesen
« Zurück 1 2 3 4 … 23 Weiter »

Blogs

  • Adresscomptoir (Nummern mit Mehrwert)
  • Blog
  • Blog "Netzwerk Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur"
  • de.hypotheses
  • DHd-Blog
  • digihum – Digital Humanities Blog
  • Digital Humanities am DHIP
  • Digitale Geschichtswissenschaft
  • FactGrid
  • Geschichten aus der Geschichte
  • Geschichtsblog
  • Geschichtsblog SH
  • h r e f
  • kritische geschichte
  • Public History Weekly
  • Rheinische Geschichte
  • Visual History
  • Wolfgang Schmale

Empfehlungen

  • Archivalia
  • Planet History

Rubriken

  • Artikel (10466)
  • Allgemein (1763)
  • Veranstaltungen (996)
  • community (715)
  • Stellenanzeigen (597)
  • Aktuelles (552)
  • Digital Humanities (528)
  • Forschung (417)
  • Forschungsinfrastruktur (340)
  • Forschungsdaten (300)
  • Berlin (275)
  • fotografie (275)
  • Ausstellungen (268)
  • aventinus (259)
  • Konferenz (256)
  • aventinus - neu (244)
  • Geschichte (240)
  • Mittelalter (240)
  • Stellenausschreibung (236)
  • Open Access (233)
  • Rezensionen (230)
  • Politik (229)
  • une (226)
  • Digitalisierung (220)
  • Communication (215)
  • Blog (205)
  • Wissenschaft (201)
  • Digitale Geschichtswissenschaft (192)
  • Medien (192)
  • Workshop (190)
  • Europa-Tagebuch (178)
  • Konferenz, Workshop, CfP (174)
  • Digitale Edition (173)
  • Theorie (169)
  • Rezension (168)
  • Fotos (167)
  • Museum (165)
  • DDR (159)
  • Forschung (Methode) (158)
  • Zeitgeschichte (156)
  • DARIAH-DE (153)
  • deutsch (152)
  • Geschichtswissenschaft (152)
  • Kunst (152)
  • Nationalsozialismus (143)
  • Fundstücke (137)
  • Vortrag (136)
  • Tagung (135)
  • artikels (135)
  • Kunstgeschichte (132)
  • Hausnummerierung (132)
  • Oesterreich (129)
  • Reflektion (129)
  • Soziologie (128)
  • Erinnerungskultur (128)
  • Quellen (124)
  • Buchbesprechung (124)
  • Belletristik (124)
  • Erster Weltkrieg (123)
  • Alltag (123)
  • HistorikerInnen (121)
  • news (121)
  • 20. Jahrhundert (119)
  • Ausstellung (118)
  • Call (117)
  • Frühe Neuzeit (116)
  • Actualités / News (116)
  • Literatur (116)
  • Neuigkeiten (114)
  • Web 2.0 (113)
  • Kultur (111)
  • Archive (111)
  • Widerstaende (109)
  • Zweiter Weltkrieg (108)
  • Veranstaltung (105)
  • Twitter (104)
  • Studium (102)
  • Berichte (101)
  • Bibliothekswesen_Recherche (100)
  • 19. Jahrhundert (100)
  • NS (99)
  • Migration (99)
  • social media (98)
  • Film (98)
  • Musik (98)
  • Porträt (Projekt) (97)
  • aussichten (96)
  • Soziologiemagazin (96)
  • Lehre und Ausbildung (95)
  • interview (95)
  • Geschichtspolitik (94)
  • TELOTA (94)
  • summa summarum (94)
  • Kolloquium (92)
  • beiträge (92)
  • Kontrolle (92)
  • Lexikon zur Computergeschichte (92)
  • Erinnerung (92)
  • Europa (91)
  • Archiv (91)
  • Gender (90)
  • Frankreich (90)
  • Technikgeschichte (90)
  • slider (89)
  • Geschichtskultur (88)
  • Transnationale Geschichte (88)
  • Köln (87)
  • Lehre (87)
  • Stadtgeschichte (86)
  • Archäologie (86)
  • Forschungsförderung (84)
  • Nummerierung (84)
  • Mediaevistik (83)
  • TextGrid (82)
  • posts (81)
  • Gesellschaft (81)
  • Wikipedia (81)
  • articles (81)
  • e-learning (79)
  • Blogosphaere (78)
  • Über Planet Clio

Planet Clio

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu