Autorin: Prof. Dr. Janina Glaeser Es hat insbesondere für erwerbstätige Mütter eine gewisse Dramatik...
Klimaphysik meets BNE: Wicked problems durch Blended Learning adressieren
Von Nicole Aeschbach und Werner Aeschbach Die Klimakrise fordert uns als Einzelne und als Gesellsch...
Quelle: https://hse.hypotheses.org/4906
5. November 1623: Eine katholische Messe in London und ein Unfall
Wenn das Kriegsgeschehen im Reich auch die meiste Aufmerksamkeit auf sich versammelte, nahm die Tag...
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in, 100%) im Bereich Digitale Germanistische Mediävistik gesucht!
Im Rahmen der Professur für Germanistik – Computerphilologie und Mediävistik im Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften ist am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der TU Darmstadt zum 01.04.2024 die zunächst auf drei Jahre befristete Stelle als wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) (100%) zu besetzen. Die Stelle dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifikation des/der Bewerbers/Bewerberin mit dem Ziel der Promotion.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die
- an der Ausbildung von Studierenden in den germanistischen und digitalphilologischen Studiengängen im Umfang von 4 SWS mitwirkt, insbesondere in der Mediävistik und der Computerphilologie, z.T. auch in englischer Sprache;
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=20159
Die “Local Platform Archaeology” und Blupis Reise um die Welt
Im Rahmen der Ringvorlesung “Fokus Game Studies in der Schweiz” der Digital Humanities a...
Goethe zwischen Ginseng- und Reisfeldern (1/2) – das Haus der Bücher in Yeoju/Korea
In Yeoju, anderthalb Fahrtstunden südöstlich von Seoul, in einer Hügellandschaft mit Ginseng- und R...
Schreibwoche der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol – Schreiben lernen 2.0
Ein Gastbeitrag von Hannah Sommer Ich habe in der letzten Septemberwoche 2023 zum ersten Mal an eine...
Die „Rheinische Kunstkritikerin“ | Hannelore Schubert über die Ausstellungen in der Düsseldorfer Galerie von Hella Nebelung
Mit zahlreichen Museen, Kunstvereinen, Galerien und Kunstakademien bietet das Rheinland eine vielfäl...
Herausforderung Samplingkriterien
Für qualitative Forschung ist es in Bezug auf die Qualität zentral eine sehr gute Samplingstrategie...
Tabellen über das Wiener Brotgewicht in spätmittelalterlichen Handschriften
Für Jürgen Wolf zum 5.11.2023 Bei der Besprechung der Überlieferung des “Ordo der Krönung Albr...