Oft habe ich Seminargruppen zu Gast oder auch Bibliotheksreferendarinnen und -referendare. Früher o...
Das Projektumfeld für Digital Humanities an der Universität Salzburg
Die Erfassung des Projektumfelds wird im Projektmanagement als Methode genutzt, um die Bedingungen f...
Amelia Edwards (1831-1892)
von Leonie Fabian Frau, Schriftstellerin, Ägyptologin, Aktivistin: Mit diesen Schlagwörtern wird Ame...
Verkleidet zurück: Odysseus und die Wiederkehr des Mythos bei Kotzebue
What happens when a long-lost husband steps out of the shadows—at a masked ball? In "Die Masken" (18...
GAG512: Eine kleine Geschichte der Sonnenbrille
Sommerzeit! Wir springen daher in dieser Folge an den Beginn des 20. Jahrhunderts, als jenes Objekt erfunden wird, das uns in dieser Jahreszeit ständig begleitet: die Sonnenbrille. Wir sehen uns an, wann die wissenschaftliche Grundlage dafür geschaffen wurde und welche kulturelle Bedeutung die Sonnenbrille seither eingenommen hat.
Erwähnte Folgen
- GAG494: Der Serumlauf nach Nome – https://gadg.fm/494
- GAG460: Lorenzo Da Ponte oder Wie ein Librettist entsteht– https://gadg.fm/460
- GAG475: Eine kleine Geschichte des Anzugs– https://gadg.
[...]
Digital-historisch forschen und promovieren: Kernaspekte, Herausforderungen und Anlaufstellen
Alina Ostrowski, Annika Häberlein „Promovierende historisch arbeitender Geisteswissenschaften, die m...
Aurel Daugs, Katharina Josipovic und Holle Meding: Evaluation großer Sprachmodelle für die Geschichtswissenschaft: Das SPIEGEL-RAG-System im Test
Wie lassen sich Sprachmodelle geschichtswissenschaftlich evaluieren – und welche Hürden sind dabei z...
Piratenköniginnen unter der Totenkopfflagge?
Eine Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk Mary Read und Ann Bonny sind ohne jeden Zweifel...
17. Juli 1625: Kurköln forciert die Steuereintreibung
Schon seit Jahren klagte der Kurfürst von Köln über die Bedrohung, die von den Generalstaaten ausgi...
Feminismus im Dienst des Herrschaftsparadigmas? Zur Diskriminierung muslimischer Migrantinnen
In einer Gesellschaft, in der Diskriminierung systematisch und strukturell verankert ist, kann es sc...