150 Jahre Institut für Geschichte in Halle - pünktlich zu diesem Jubiläum stellen Klaus Krüger und M...
Wie finanziert man Zeitschriften, deren Inhalte gratis verfügbar sind?
Quelle: https://www.infoclio.ch/de/wie-finanziert-man-zeitschriften-deren-inhalte-gratis-verf%C3%BCgbar-sind
Stellenausschreibung: Digitale Edition (TEI) und Web Development in DFG-Langfristvorhaben „Edition zum NS-Völkermord an den Sinti und Roma in Europa“
Der Bereich Digitale Forschungsinfrastrukturen der FUB-IT an der Freien Universität Berlin sucht Unterstützung für die Umsetzung einer digitalen Edition (TEI) und Web Development im DFG-Langfristvorhaben Edition zum NS-Völkermord an den Sinti und Roma in Europa. Aktuell ist eine volle Stelle (E13) für die erste Förderphase (2026-2029) ausgeschrieben, eine Verlängerung wird angestrebt.
Aufgaben:
– Beratung und Schulung der Projektmitarbeiter*innen beim Einsatz der digitalen Anwendungen
– Mitarbeit an der Konzeption der Edition als zweisprachige digitale Edition, Unterstützung bei der (semi-)automatisierten Transkription und Annotation der Daten
– Konzeption und Implementierung des Webportals der digitalen Edition sowie der Schnittstellen für Austausch und Verknüpfung der Daten mit der Online-Enzyklopädie und mit Normdateien
– Bereitstellung und Betreuung einer nachhaltigen Infrastruktur für das Editionsprojekt (Server-Landschaft, kollaborative Arbeitsumgebung, Erschließungswerkzeuge, Präsentationsschicht, Datenbank)
– Ausarbeitung von Konzepten zur nachhaltigen Sicherung der Projektergebnisse
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Digital Humanities, Informatik) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.
Bewerbungsfrist ist der 10.11.2025.
Über das Projekt: https://www.it.
[...]
Quelle: https://dhd-blog.org/?p=22885
PETRI Berlin – Das neue Archäologie Lab mitten in Berlin
Von Laura Groschopp Das neu eröffneten PETRI Berlin ist kein gewöhnliches Museum, sondern ein offen...
Quelle: https://bab.hypotheses.org/14180
19. Oktober 1625: Personenkarussell bei den Kaiserlichen
Die von der Katholischen Liga und vor allem von Kurbayern hartnäckig geforderte militärische Unters...
Wenn Flechten menscheln.
Die ihnen eigene Unverdrießlichkeit könnte es sein, die Flechten zu so außergewöhnlich gewöhnlichen ...
Zwischen Bertuch und Böhlau: der Verlag von Bernhard Friedrich Voigt in Weimar – Episoden aus der Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der seinen 200. Geburtstag feiert (7)
Bernhard Friedrich Voigt (1787–1859) gehörte 1825 zu den Mitbegründern des Börsenvereins der deutsc...
The Gospel Book of Henry the Lion. Homecoming. Ownership. Fraude. The Confession. Documentary. Das Evangeliar Heinrichs des Löwen. Heimkehr. Eigentumsrechte. Betrug. Das Geständnis. Dokumentation.
The Gospel Book of Henry the Lion. Homecoming. Ownership. Fraude. The Confession. Docu...
Von Baiern zu Bayern – ein Signat König Ludwig I. von Bayern mit weitreichender Wirkung
„Ich will ferner, daß wo der Namen Bayern vorzukommen hat[,] er wie es eben von mir geschehen geschr...
Gendered Bodies on Soviet Posters, 1917-1924
Quelle: https://visual-history.de/2025/10/20/wood-gendered-bodies-on-soviet-posters-1917-1924/
