Pessimistisch betrachtet könnte es noch einige Generationen brauchen, bis digitale Spiele nicht län...
The Migrants’ Chronicles: 1892
Migrationsgeschichten interaktiv erleben (Spielvorstellung und Einblicke in die Entwicklung) A...
„Geschichtsmemes zum Ersten Weltkrieg. Die jüngste historische Quellengattung“ aus literaturwissenschaftlicher Sicht
Eine Rezension von Ann-Kathrin Günther Pia Froese, Daniel Meis. Geschichtsmemes zum Ersten Weltk...
Ein ‘Holocaustmuseum’ im Battle Royal: Stimmen aus dem AKGWDS zu “Voices of the Forgotten”
Einleitung – “Fortnite hat ein Holocaust Museum” Christian Günther, Joschua Westp...
Expeditions: Rome: Als die Würfel fielen, ein Spiel zur Zeit der späten römischen Republik
von Roman Alexander Haenßgen Im Januar 2022 veröffentlichte das Entwicklerstudio von Logic Artists ...
Mit Rumänien kann man es ja machen – Kritische Anmerkungen zur Geschichtsdarstellung im Spiel “Vampyr” (2018)
Vorbemerkung zu Vampyr Um Handzeichen wird gebeten: Wie gut ist es um Dein Wissen zur rumänischen G...
Darstellung von NS-Verbrechen in “Company of Heroes 3” – Ein Fortschritt?
Abstract Der Zweite Weltkrieg ist eines der beliebtesten historischen Szenarios in Strategiespielen...
Gemalte und gedruckte Querverweise – Stimmen aus dem AKGWDS zu “Pentiment”
Manchmal gelingt es einem Spiel, sich sehr schnell und sehr deutlich zum Kritiker*innen-Liebling au...
A Bavarian Tale – Ethnografie des Todes
Ein Beitrag von Ann-Kathrin Günther In A Bavarian Tale – Totgeschwiegen von Active Fungus...
Ein Valhalla für Erinnerungen – Stimmen aus dem AKGWDS zum Release der “Discovery Tour: Viking Age”
Key Visual Assassin’s Creed Valhalla – Discovery Tour Viking Age (Ubisoft), Quelle: “Assassi...