Das Leben einer Kaiserin im Film: Wu Zetian 武則天 (1939/1949/1963)

Die Kaiserin Wu – eigentlich  Wǔ Zétiān 武則天 (625-705, Wǔ Zhào 武曌 690-705) ist eine der umstrittenen Persönlichkeiten der chinesischen Geschichte – und eine, die immer wieder in der Literatur und in Filmen thematisiert wird.

Wǔ Mèiniáng 武媚娘 war die Tochter eines Kaufmanns, die 637 als Konkubine an den kaiserlichen Hof des Tang Taizong kam. Sie wurde Konkubine des Kronprinzen, des späteren Tang Gaozong. Durch Intirgen und Mordkomplotte beseitigte sie ihre Gegner, um zur Haupfrau aufzusteigen. Nach dem Tod des Kaisers, den sie selbst über Jahre vergiftet hatte, kam einer ihrer Söhne auf den Thron – denn Frauen können nicht das ‘Mandat des Himmels’ empfangen.
Nach mehreren Revolten, die niedergeschlagen wurden, setzte sie sich 690 mit Hilfe buddhistischer Mönche selbst als Wǔ Zhào 武曌 auf den Thron. Ihre Herrschaft war ein ständiger Kampf gegen mögliche Konkurrenten. Durch Krankheit geschwächt, konnte sie ihre Gegner nicht mehr bekämpfen – und wurde Opfer einer Palastintrige der Ex-Kaiserin Wei, der Ehefrau des Zhongzong). Die Regierung der Wǔ Zhào 武曌 war geprägt von  ausgedehnter territorialer Expansiongroßer territorialer Expansion – einerseits nach Zentralasien, andererseits wurde der nördliche Teil der koreanischen Halbinsel Teil Chinas.

Wǔ Zétiān 武則天 wurde in chinesischen Chroniken in einem stark negativen Licht dargestellt. Jüngere Forschungen zeichnen jedoch ein differenierteres Bild.[1]

Empress Wu (1939)

Empress Wu (1939) | Internet Archive

Das Leben der Wǔ Zétiān 武則天 ist Thema zahlreicher Romane chinesischer und westlicher Autorinnen und Autoren,[2] sowie zahlreicher chinesischer  Fernsehserien und Filme.

Der wohl erste dieser Filme entstand 1939: Wǔ Zétiān 武則天 (1939) von Regisseur Fāng Pèilín 方沛霖 mit Violet Koo (Gù Lánjūn  顾蘭君, 1917–1989) in der Titelrolle.
Der Film zeichnet den Weg der Wǔ Zétiān 武則天 von der Konkubine zur Herrscherin nach. Der Film, der im von Japan besetzten Shanghai entstand, war für das Publikum in den von Japan kontrollierten Teilen Chinas bestimmt.[3]

Süäter entstanden zwei weitere Filme mit dem Titel Wǔ Zétiān 武則天 : 1949 der Streifen Wǔ Zétiān 武則天 ["Empress Wu Zetian" mit  Hung Sau-man [kǒng Xiùyún 孔繡雲]) in der Hauptrolle[4] und 1963 Wǔ Zétiān 武則天 ["The Empress Wu Tse-tien"] aus der Produktion des Shaw Brothers Studio mit Li Li-hua [Lǐ Lìhuá 李麗華] in der Titelrolle[5].

  1. S. Dora Shu-Fang Dien, Empress Wu Zetian in Fiction and in History: Female Defiance in Confucian China. (Hauppauge [NY]: Nova Science Publishers, 2003).
  2. U.a.: José Frèches: L‘impératrice de la soie. I La Toit du Monde, II Les Yeux de Buddha, III: L’Usurpatrice (2003), dt. Die Seidenstraße. I. Die Händlerin, II. Die Färberin, III. Die Herrscherin (2003), Shan Sa, Impératrice (2003),  Lin Yutang: Lady Wu. A true story(1957).
  3. Kinnia Shuk-ting Yau: Japanese and Hong Kong film industries : understanding the origins of East Asian film networks (=  Routledge studies in the modern history of Asia, 57; London/New York, N.Y.: Routledge 2010), 20.
  4. “武則天 (1949)” in der Hong Kong Movie Database.
  5. Wǔ Zétiān 武則天 ["The Empress Wu Tse-tien"] in der Internet Movie Database.

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/1188

Weiterlesen

Ein Zeitdokument der ‘Bewegung Neues Leben’: “National Customs” 國風 (1935)

Die ‘Bewegung Neues Leben’ (Xīnshēnghuó yùndòng 新生活運動), die 1934 initiiert wurde, war ein Versuch der Guomindang 國民黨-Regierung sollte ein Gegengewicht zur kommunistischen Ideologie bilden. Das Programm erscheint als (mitunter bizarr anmutende) Mischung aus Konfuzianismus, christlichem Gedankengut, Nationalismus und Autoritarismus. Demokratie und Individualismus werden ins negative Licht gerückt, Sozialismus und Kommunismus scharf abgelehnt. Die Bewegung betonte moralische Werte und sollte Korruption und Opiummissbrauch bekämpfen.

Guo feng (1935)

Guo feng (1935)
Internet Archive

Vor dem Hintergrund dieser ‘Bewegung’ ist der Stummfilm  Guófēng 國風  (“National Customs”, 1935) von Luo Mingyou 羅明佑 und Zhu Shilin 朱石麟 (1899- 1867) zu sehen. Der Film war der letzte, in dem  Ruan Lingyu spielte, die sich kurz nach Abschluss der Dreharbeiten das Leben nahm.

Im Film spielen Li Lili und Ruan Lingyu die Schwestern Zhang Tao und Zhang Lan, die nach dem Abschluss der Mittelschule über ihren weiteren Weg nachdenken. Sie landen in Shanghai, wo sich Zhang Lan (dargestellt von Ruan Lingyu) sich auf ihre Studien konzentriert. Zhang Tao entdeckt das moderne Gesicht der Stadt und will ‘modern sein’, sie trägt ‘moderne’ Kleidung und ‘modernes’ Make-up – und wird zunehmend freier im Umgang mit Männern. Die Auseinandersetzung zwischen den beiden Schwestern sind Spiegel der Auseinadersetzungen zwischen ‘Tradition’ und ‘Moderne’ im Shanghai der 1930er Jahre.

Der Film, der bei seiner Präsentation kein besonderer Publikumserfolg war, ist als Zeitdokument wesentlich bedeutender denn als Film[1],

  1. S. Jubin Hu: Projecting a Nation: Chinese National Cinema Before 1949 (Hong Kong: Hong Kong University Press 2003) 107 f.

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/912

Weiterlesen

Street Angel 馬路天使 (1937)

Mǎlù tiānshǐ 馬路天使 (“Street Angel”, 1937) ist ein Klassiker des ‘linken’ Films der 1930er Jahre.  Der Film von Regisseur  Yuan Muzhi (1909-1978)  erscheint als Mischung aus Komödie und Melodram und erinnert an Hollywood-Tragikomödien der 1930er, zeichnet allerdings ein sehr pessimistisches Bild der Gesellschaft vor dem Krieg.[1].

Street Angel (1937)

Street Angel (1937)

Die Schwestern Xiao Hong und Xiao Yun waren auf der Flucht vor dem Krieg im Nordosten Chinas im Herbst 1935 nach Shanghai gekommen, wo sie von einem skrupellosen Paar ‘adoptiert’ wurden – de facto aber an das Paar, einen Musiker und seine spielsüchtige Frau, verkauft worden waren. Sie leben in einer heruntergekommenen Gegend, wo sich Xiao Hong, die in einem Teehaus arbeitet, in den armen Trompeter Xiao Chen verliebt, der in derselben Straße wohnt. Die ältere der Schwestern, Xiao Yun, die zur Prostitution gezwungen wurde, freundete sich dem Zeitungsverkäufer Lao Wang, dem besten Freund des Trompeters, an.
Bei einem Auftritt im Teehaus weckt Xiao Hong das Interesse des Kriminellen Gu, der sie den ‘Adoptiveltern’ abkaufen möchte, um sie zu seiner Konkubine zu machen. Die Schwestern hören zufällig von dem Plan und suchen Hilfe bei ihren Freunden. Da Sie sich keinen Anwalt leisten können, fliehen Xiao Hong und Xiao Chen in ein anderes Stadtviertel, wo auch Xiao Yun zuflucht sucht. Ihre Flucht währt nur kurz, denn der ‘Adoptivvater’ sieht die Mädchen auf der Straße, folgt ihnen und gibt dem Kriminellen Gu einen Tipp. In der folgenden Auseinandersetzung wird Xiao Yun niedergestochen. Sie stirbt, denn kein Arzt ist bereit zu kommen, wenn er nicht bezahlt wird.[2]

Der Film lebt vom innovativen Einsatz der Filmmusik, wobei einige Nummern – im Film gesungen von Zhou Xuan – zu epochenprägenden Titeln wurden, die noch heute bekannt sind, vor allem  Sì jì gē 四季歌 ["Song of the Four Seasons"] und Tiānyá gēnǚ 天涯歌女 ["The Wandering Songstress"],  beide komponiert von He Lüting賀綠汀 (1903-1999) mit Texten von Tian Han  田漢 (1898-1968).
Tiānyá gēnǚ ((Im Film heißt der Song Tianya Ge 天涯歌 ["The Wandering Song"].)) wurde zu einem der bekanntesten Songs aus den 1930ern und 1940ern und ist in China ähnlich bekannt wie im Westen “As time goes by” aus “Casablanca” (1942)[3] Gesungen wird das Lied von Zhou Xuan 周璇 (1918 oder 1920-1957), einer der berühmtesten Sängerinnen/Schauspielerinnen des chinesischen Tonfilms der 1930er und 1940er.[4]

Eine englische Fassung des Filmskripts (übersetzt von Andrew F. Jones) gibt es im MCLC Resource Center.

  1. Stefan Kramer: Geschichte des chinesischen Films (Stuttgart/Wimar: J. B. Metzler 1997) 29.
  2. “Street Angel” in A Brief History of Chinese Film/Ohio-State.edu <abgerufen am 26.9.2013>.
  3. Der Song wurde wiederholt in den Soundtracks von chinesischen und westlichen Filmen verwendet, unter anderem in Lust, Caution (Regie: Ang Lee, 2007), in  Paris, je t’aime (2006) und in New York, I love you (2009).
  4. Kurzbiographie und Filmographie → Internet Movie Database.

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/995

Weiterlesen

Ein Bild sagt mehr … (XII): Die Revolution in China (1911)

Später als die meisten anderen satirisch-humoristischen Periodika Europas thematisiert Der wahre Jacob[1] die Xinhai辛亥-Revolution, die im Oktober 1991 das Ende der Qing-Dynastie einleitete und an deren Ende die Gründung der Republik China 1912 stand.

Am 4. November 1911 heißt es zur “Revolution in China”:

Das chinesische Volk sollte bisher nur “erwacht” sein; man sieht aber, daß es bereits “ganze Arbeit” macht.

Einst hieß es: der chinesische Teekessel wird seien Wände sprengen! Jetzt ist statt dessen nur der monarchische Topfdeckel in die Luft geflogen.

Die Chinesen gelten für die “umständlichste Nation des Erdballs”. Trotzdem machen sie jetzt mit ihrem historischen Gerümpel die allerwenigsten Umstände.

China ist wirklich ein sehr gelehriger Schüler Europas: sein früherer Meister kann heute schon allerlei von ihm lernen![2]

In der folgenden Nummer folgt das Thema auf dem Titel – mit einer Variation des Motivs ‘Völker Europas …‘, einer Karikatur von M(aximilian) Vanselow.

Der Wahre Jakob (18.11.1911)
Quelle: UB Heidelberg

Im Hintergrund brennt eine chinesische Stadt, die ersten Türme/Pagoden stürzen um. Über den Flammen schwebt eine durch Bart und Kleidung asiatisch markierte Figur mit roter Jakobinermütze auf dem Kopf, die eine große dreieckige rote Fahne schwenkt. Auf der Klippe im Mittelgrund der Erzengel Michael und allegorische Figuren, die die Mächte darstellen. Der Engel hält eine Feuerspritze in der Hand, hinter ihm eine Figur mit Pickelhaube an einer Wasserpumpe, doch aus dem Schlauch kommen nur wenige Trupfen. Unterhalb der Klippe sind die Dächer Berlins zu sehen (der Turm deutet das Rote Rathaus an, daneben ist ein Gebäude mit “Alexanderpl[atz]” beschriftet).  Die Bildunterschrift lautet: “Der heilige Michael erblaßt! Wer konnte auch voraussehen, daß die gelbe Gefahr einmal – rot werden könnte.”[3]

Die Karikatur lässt viel Raum für Interpretationen:

  • Beginnen die Löschversuche gerade oder wurden die Löschversuche aufgegeben?
  • Steht (der Erzengel) Michael für (den deutschen) Michel?
  • Und warum hält der Beobachter im Vordergrund das Fernrohr verkehrt herum?

  1. Der Wahre Jacob, der 1879 in Hamburg gegründet worden war, ab 1884 in Stuttgart verlegt wurde und – mit Unterbrechungen – bis 1933 erschien, war eine vielgelesene Zeitschrift im Umfeld der SPD. Seit 1891 dominierte eine vierfarbig gedruckte Karikatur das Titelblatt. Zur Geschichte des Blattes: Konrad Ege: Karikatur und Bildsatire im Deutschen Reich: Der ‘Wahre Jacob’, Hamburg 1879/80, Stuttgart 1884-1914; Mediengeschichte, Mitarbeiter, Chefredakteure, Grafik (=Form & Interesse; 44; Münster/Hamburg: Lit 1992); Der Wahre Jacob – Digital: UB Heidelberg.
  2. Der Wahre Jacob Nr. 660 (4.11.1911) 7262;  online: UB Heidelberg.
  3. Der Wahre Jakob Nr. 661 (18.11.1911), [1] – Online: UB Heidelberg.

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/971

Weiterlesen

Plunder of Peach and Plum 桃李劫 (1934)

“Plunder of Peach and Plum” (桃李劫 Táolǐ jié)[1] von Regisseur Ying Yunwei (1904-1967) aus dem Jahr 1934 war einer der ersten abendfüllenden Tonfilme Chinas  Der Film wurde bei der Viennale 1991 in der Reihe “Filmland China” gezeigt und war Teil der Retrospektive The Secret History of Asian Cinema” bei den 62. Filmfestspielen in Venedig (2005).

Ein Schulleiter liest in der Zeitung das Todesurteil über einen seiner früheren Lieblingsschüler. Er besucht ihn in der Todeszelle, wo Tao Jianping auf seine Hinrichtung wartet. Tao erzählt, was schief gelaufen ist – angefangen vom Tag seines Abschlusses.

Plunder of Peach and Plum (1934)

Plunder of Peach and Plum (1934)
Internet Archive

Tao  hatte Li Lilin geheiratet und begonnen, bei einer Spedition zu arbeiten. Er verlor seinen Job, weil er zu ehrlich war, um die ständigen Verstöße gegen Sicherheitsbestimmungen hinzunehmen. Während er – zunehmend verzweifelt – nach neuen Jobs sucht, beginnt Li, als Sekretärin zu arbeiten.  Die Lage der beiden bessert sich, als Tao einen Job bei einem Bauunternehmen findet. Diese Entspannung währt nur kurz, denn Tao verliert auch diesen Job, weil er sich weigert, gegen Sicherheitsbestimmungen zu verstoßen. Wenig später wird Li von ihrem Vorgesetzten sexuell belästigt. Sie kann im letzten Moment entkommen – doch der Vorfall treibt einen Keil zwischen das Paar.

Tao muss Arbeiten im Niedriglohnbereich annehmen, das Paar muss immer wieder umziehen, weil die Wohnungne zu teuer werden. Nach der Geburt ihres Kindes stürzt Li über eine Treppe und bleibt schwer verletzt liegen. Um für ihre Versorgung aufkommen zu können, bitte Tao um einen Vorschuss, der ihm verweigert wird. Tao stiehlt das Geld, doch Li stirbt wenig später. Nach ihrem Tod rutscht Tao immer weiter ab. Er kann das Kind nicht mehr versorgen und gibt es in einem Waisenhaus ab. Bei seiner Rückkehr nach Hause wird er von der Polizei erwartet, die ihn wegen des Diebstahls festsetzen will. Er versucht zu fliehen, bei der Verfolgungsjagd kommt ein Polizist ums Leben – wofür Tao auch zur Verantwortung gezogen wird. Er wird zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Der Film endet mit dem “Graduation Song” [biye ge 畢業歌], dessen Text[2] von Tian Han 田漢 (1898-1968) geschrieben wurde, die Musik ist von Nie Er 聶耳 (1912-1935). Das Lied ermutigt die Studierenden, die Elite der Gesellschaft zu werden – aber auch als ironischer Kommentar zu Taos Schicksal gelesen werden kann.[3].

Der Titel des Films - 桃李劫 Táolǐ jié – spielt mit Mehrdeutigkeiten, denn táo 桃 (auch: Pfirsich) und   李 (auch: Pflaume) sind die Familiennamen der beiden Hauptfiguren. Zusammen gelesen, steht táolǐ 桃李劫 für besonders begabte Schüler.[4]

  1. Auch: The Fate of the GraduatesLes Malheurs de la jeunesse.
  2. Chinesischer Text: 《毕业歌》, englische Übersetzung: Laikwan Pang: Building a New China in Cinema: The Chinese Left-wing Cinema Movement, 1932-1937 (London etc.: Rowman & Littlefield 2002), 81.
  3. Zum Film u. a.: Laikwan Pang: Building a New China in Cinema: The Chinese Left-wing Cinema Movement, 1932-1937 (London etc.: Rowman & Littlefield 2002), 80 f.; Tan Ye/Yun Zhu: Historical Dictionary of Chinese Cinema (Plymouth: Scarecrow Press 2012), 124 f.
  4. “[...] (fig.) disciples méritants, distignués, qui répondent aux soins dont ils sont l’objet, proposés pour les charges publiques. Disciples; élèves. [...] (Grand Dictionnaire Ricci de la lange chinoise, Bd. V, S. 868 (Nr. 10548).)

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/902

Weiterlesen

Queen of Sports 体育皇后 (1934)

In 体育皇后 Tǐyù huánghòu (“Queen of Sports”) aus dem Jahr 1934 erzält Regisseur Sun Yu 孫瑜 (1900-1990) die Geschichte der Sprinterin Li Ying zwischen sportlichen Erfolgen und der Oberflächlichkeit der ‘besseren Gesellschaft’ Shanghais.

体育皇后 Queen of Sports (China, 1934)

体育皇后 Queen of Sports (China, 1934).

Sun Yu [1] gehörte zu den führenden linken Filmregisseuren Shanghais der 1930er Jahre. Er hatte in Beijing und in den USA studiert und war einer der wichtigsten Regisseure der  Lianhua Film Company (Liánhuá yǐngyè gōngsī 聯華影業公司), der sich mit sozialkritischen Dramen einen Namen gemacht hatte. “Queen of Sports”, der den Durchbruch für Lí Lìlì 黎莉莉 (eigentlich Qián Zhēnzhēn 錢蓁蓁, 1915-2005), zeichnet ein positives Bild der modernen chinesischen Frau – losgelöst von der üblichen Darstellung der ‘Heldinnen’ im chinesischen Film.

Lin Yin (dargestellt von Li Lili), reist nach Shanghai, um sich dort an einem College einzuschreiben. Mit großer Disziplin erarbeitet sie sich sportliche Erfolge – bis hin zu nationalen Meisterschaften. Durch ihre sportlichen Erfolge wird sie zu einer Berühmtheit und findet Zugang zu den ‘oberen 10.000′ – doch dadurch vergisst sie die wahren Ideale des Sports. Der Film, dessen Buch Sun 1933 schrieb, ist von sowjetischen Filmen stark beeinflusst – er erzählt eine Geschichte von sportlichem Erfolg und den Versuchungen, denen sich ‘Stars’ ausgesetzt sehen.

  1. Zur Biographie: Li Cheuk-To: “A Gentle Discourse on a Genius: Sun Yu”, in: Cinemaya: The Asian Film Magazine, Vol. II (1991), 53-63, Zhang  Yingjin/Xiao Zhiwei. “Sun Yu”, in Encyclopedia of Chinese Film (1998), 324f

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/843

Weiterlesen

Das Bild vom Anderen: ‘Gelbe Gefahr’ − ‘Weiße Gefahr’

Das Schlagwort von der ‘Gelben Gefahr’ ist (vor allem im deutschen Sprachraum) fest mit dem Bild Völker Europas, wahr(e)t eure heiligsten Güter verknüpft, so fest, dass  das Bild als Illustration des Schlagworts gesehen wird – was sich bei genauerer Betrachtung als Konstrukt späterer Generationen erweist – denn die diffuse Angst vor einer Bedrohung aus dem Osten war lange vor Knackfuß’ Federlithographie und vor der Prägung des Begriffs ‘Gelbe Gefahr’ weit verbreitet.

Der Begriff ‘Gelbe Gefahr’ (‘Yellow Peril’, ‘Yellow Terror’, ‘le péril jaune’) sollte Ressentiments gegen asiatische Völker, speziell gegen ‘die Chinesen’ und China schüren. In den amerikanischen Medien waren anti-chinesische Stimmen seit der Diskussion um den ‘Chinese Exclusion Act’, der die Einwanderung von Chinesinnen und Chinesen massiv einschränkte[1] in den 1880ern häufig zu lesen, in Europa dauerte es bis zum Ende des Jahrhunderts. 1897 veröffentlichte der russische Soziologe Jacque Novikow (Yakov Aleksandrovič Novikov, 1849-1912) Le péril jaune[2]. Matthew Phipps Shiel (1865-1947) veröffentlichte 1898 die Serie The Empress Earth, der wenig später als Roman unter dem Titel The Yellow Danger ((M. P. Shiel: The Yellow Danger (London: Grant Richards 1898): Online: Internet Archive.)). Spätere Editionen erschienen unter dem Titel The Yellow Peril. Im Deutschen wurde der Begriff vermutlich durch Die Gelbe Gefahr (1900), einen Roman des ‘Kolonialschriftstellers’ Stefan von Kotze (1869-1909), geprägt.[3]

Das Bild Völker Europas, wahr(e)t Eure heiligsten Güter schuf der Historienmaler Hermann Knackfuß (1848-1915)[4] im Jahr 1895 nach einem Entwurf von Kaiser Wilhelm II.;; es war ein Geschenk des deutschen Kaisers an Zar Nikolaus II.

Das Bild zeigt unter einem schwebenden Kreuz eine Gruppe von walküren-ähnlichen weiblichen Figuren und den Erzengel Michael. Der Engel deutet auf einen auf dunklen Gewitterwolken über eine europäischenLandschaft schwebenden Buddha deutet.che und christliche Missionare getötet wurden. Die weiblichen Figuren sind Allegorien der Völker Europas – sie verkörpern (von rechts) Frankreich (“Marianne”), das Deutsche Reich (“Germania”), Russland, Österreich (“Austria”), Italien (“Italia”) und Großbritannien (“Britannia” mit dem ‘Union Jack’ auf dem Schild), die Figur ganz links ist nicht eindeutig identifiziert. Die Darstellung gilt als Versuch, die Aufmerksamkeit der europäischen Mächte auf die potenziellen Gefahren aus dem Osten zu lenken …

Als 1896 Li Hongzhang durch die USA und einige Staaten Europas reiste, ändert sich das Bild: China wird als Markt interessant – was auch in der Karikatur durch Verfremdung eines allgemein bekannten Bildes verarbeitet wird: “Der Feind aus dem Osten naht, rüstet euch zum Lossschalgen! Völker Europas, verkauft eure theuersten Güter!”[5].

kla_1896

Beiblatt zum Kladderadatsch Nf. 27 (5.7.1896)
Quelle: Universitätsbibliothek Heidelberg (Creative Commons-Lizenz cc-BY-NC-SA)

Diesmal steht an der Stelle des Erzengels Michael Hermes (oder Merkur), der ‘Götterbote’. Die ‘Walküren’ haben ihre Waffen fallen gelassen und alle Hände voll mit Waren, die sie anpreisen wollen – Schiffe, Waffen, Munition.  Anstelle des Kreuzes schwebt über ihnen ein praller Geldbeutel. Und in den Rauchwolken, die aus Fabriksschloten aufsteigen, schwebt Li Hongzhang 李鴻章 im Sonnenglanz mit einem ganzen Berg von Geldsäcken.[6]

Im Sommer 1900 tauchte das Bild wieder auf, um die deutsche Kriegstreiberei im Kontext der militärischen Intervention zur Unterdrückung der Yihetuan 義和團-Bewegung (des so genannten ‘Boxeraufstandes) zu untermauern. Eine Karikatur von Johan Braakensiek[7] zeigt “une nouvelle interprétation du tableau connu de l’emperuer Guillaume”[8]: “Confucius: ‘Volkeren van Azië, verdedigt uwe heilige goederen.” ["Confucius: Völker Asiens, verteidigt eure heiligen Güter].

braakensiek_1900

“Confucius: ‘Peuple d’Asie, protégez votre biens sacrés.’”
Reproziert in: Chinois d’Europe et Chinois d’Asie | Quelle: gallica[Ausschnitt]Bildunterschrift im Original: “Confucius: “Volkeren van Azie, verdedigt uwe heilige goederen!
Abb. (zoombar)De Amsterdammer. Weekblad voor Nederland Nr. 1200 (24.6.1900) S. 10A

Brakensiek verlagert in der Karikatur, die am 24. Juni 1900 in De Amsterdammer.[9] erschien, die Szene auf eine Klippe am Meer. Auf der Klippe steht unter einem schwebenden Drachen ein chinesischer Beamter mit geflügelten Kappe und Mantel vor einer Gruppe von Asiatinnen und Asiaten und deutet auf ein Schlachtschiff, das sich der Küste nähert. Auf der Brücke des Schiffes sind Europäer bzw. Ausländer schemenhaft zu erkennen – die Figur ganz links trägt Zylinder und Kinnbart (und steht für die USA), die anderen Figuren sind nicht so klar zu erkennen, über dem Schiff schwebt ein Kreuz im Strahlenkranz.

Die Karikatur wurde Wochen vor der so genannten “Hunnenrede”[10] veröffentlicht – und lange bevor Anatole France in seinem Roman Sur la pierre blance (1905)[11]- allerdings vor dem Hintergrund des Russisch-Japanischen Krieges auf Japan bezogen – davon sprach, dass man nicht von einer ‘gelben Gefahr’, sondern viel eher von einer ‘weißen Gefahr’ sprechen müsste:

[...] Les Japonais passent le Yalu et battent avec précision les Russes en Mandchourie. Leurs marins détruisent élégamment une flotte européenne. Aussitôt nous discernons un danger qui nous menace. S’il existe, qui l’a créé ? Ce ne sont pas les Japonais qui sont venus chercher les Russes. Ce ne sont pas les Jaunes qui sont venus chercher les Blancs. Nous découvrons, à cette heure, le péril jaune. Il y a bien des années que les Asiatiques connaissent le péril blanc. [..] Nous avons créé le péril blanc. Le péril blanc a créé le péril jaune. [...].[12]

 

  1. An act to execute certain treaty stipulations relating to the Chinese, May 6, 1882; Enrolled Acts and Resolutions of Congress, 1789-1996; General Records of the United States Government; Record Group 11; National Archives. (Online: http://www.ourdocuments.gov/doc.php?flash=true&doc=47#); Materialsammlung: Harvard University | Open Collections Program
  2. Jacques Novicow: Le péril jaune (Paris : V. Giard et E. Brière 1897) http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k68266m
  3. S. dazu http://stefan-von-kotze-gesellschaft.de/html/html/das_werk.html.
  4. Zur Biographie: Brigitte Lohkamp: „Knackfuß, Hermann“, in: Neue Deutsche Biographie 12 (1979), S. 149 f. [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd118563599.html
  5. Beiblatt zum Kladderadatsch, Nr. 27 (5. Juli 1896) [1].
  6. Ein ähnliches Sujet findet sich nach Grand-Carteret auch in den Lustigen Blättern im August 1896, dort stehen anstelle der Nationalallegorien Minister – und Li Hongzhang schwebt auf einem Drachen, s. [John Grand-Carteret:] Chinois d’Europe et Chinois d’Asie, documents illustrés pour servir à l’histoire des chinoiseries de la politique européenne de 1842 à 1900, recueillis… par John Grand-Carteret,… (s.l. s.d. [um 1900]) 8.
  7. Johan Coenraad Braakensiek (1858-1940) war Maler, Illustrator und Karikaturist – und arbeitete immer wieder für De Amsterdammer. Zur Biographie: J.L. Heldring, ‘Braakensiek, Johan Coenraad (1858-1940)’, in Biografisch Woordenboek van Nederland. URL: http://www.historici.nl/Onderzoek/Projecten/BWN/lemmata/bwn3/braakensiek [10-02-2012].
  8. [John Grand-Carteret:] Chinois d’Europe et Chinois d’Asie, documents illustrés pour servir à l’histoire des chinoiseries de la politique européenne de 1842 à 1900, recueillis… par John Grand-Carteret,… (s.l. s.d. [um 1900]) 34.
  9. Die politische Wochenzeitschrift wurde 1877 gegründet – der volle Name war De Amsterdammer – weekblad voor Handel, Industrie en Kunst. 1925 erhielt das Blatt den Namen De Groene Amsterdammer. Mit der Ausgabe vom 12. 10. 1940 wurde De Groene Amsterdammer eingestellt, am 16. Juni 1945 erschien das Blatt wieder. Die Ausgaben von 1877 bis 1940 wurden vollständig digitalisiert und sind über das Archief frei zugänglich.
  10. Ansprache Wilhelms II. bei der Veranbschiedung des deutschen Ostasiatischen Expeditionskorps am 27. Juli 1900 in Bremerhaven – Bernd Sösemann: “Die sog. Hunnenrede Wilhelms II. Textkritische und interpretatorische Bemerkungen zur Ansprache des Kaisers vom 27. Juli 1900 in Bremerhaven”. In: Historische Zeitschrift 222 (1976),  342–358 (mit der maßgeblichen Textversion).
  11. Anatole France: Sur la pierre blanche (Paris: Calmann-Levy 1905) – Online: gallica.
  12. Anatole France: Sur la pierre blanche (Paris: Calmann-Levy 1905), S. 212.

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/873

Weiterlesen

“Blonde Venus” auf Chinesisch? Shennü 神女 [The Goddess] (1934)

Shénnǚ 神女 (The Goddess”/”Göttinnen”) aus dem Jahr 1934 gehört zu den bedeutensten Filmen Chinas seiner Zeit. Der Film war einer der ersten von Regisseur Wu Yonggang  吳永剛 (1907-1982) – und einer der letzten der Hauptdarstellerin Ruan Lingyu  阮玲玉 (1910-1935).

Shennü 神女 | The Goddess (1934)

Shennü 神女 | The Goddess
(Regie: Wu Yonggang, 1934)

Shénnǚ 神女 proträtiert eine junge Frau (dargestelllt von Ruan Lingyu) im Shanghai der 1930er. Sie muss sich selbst und ihren Sohn Shuiping durchbringen und verdingt sich als Sexarbeiterin. Eines Nachts flieht sie vor der Polizei und landet eher zufällig bei einem Spieler (dargestellt von Zhang Zhizhi 章志直 (1901-1970)), der sie versteckt und fortan als sein Eigentum betrachtet. Er droht damit, ihr ihren Sohn wegzunehmen, wenn sie nicht ihr Geld abliefert. Es gelingt ihr jedoch, Geld hinter einem losen Ziegelstein zu verstecken.

Als ihr Sohn etwa 6 Jahre alt ist, meldet sie ihn in einer Schule an. Die Eltern der anderen Kinder finden bald heraus, dass sie Sexarbeiterin ist. Sie beschweren sich und verlangen, dass Shuiping der Schule verwiesen wird. Der Schulleiter besucht die Mutter und erkennt, beeindruckt von ihrer Entschlossenheit, dem Sohn um jeden Preis ein besseres Leben zu ermöglichen, dass er Shuiping nicht für die unglückliche Lage der Mutter bestrafen kann. Die Schule ist damit nicht einverstanden, deshalb tritt der Schulleiter zurück und Shuiping wird der Schule verwiesen.

Die Mutter entscheidet sich, mit Shuiping zu fliehen und an einem Ort zu gehen, wo niemand die Vergangenheit kennt, neu anzufangen. Sie nimmt den Ziegel aus der Wand und will das Geld nehmen, doch der bösartige Spieler hatte ihr Versteck entdeckt und das Geld gestohlen. Sie verlangt ihr Geld, was er verweigert. Sie schlägt ihn im Streit mit einer Flasche und tötet ihn. Dafür wird sie zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Der Schulleiter besucht sie und verspricht ihr, sich um Shuiping zu kümmern. Sie bittet ihn, ihrem Sohn zu sagen, seine Mutter wäre tot, um ihm die Schande zu ersparen. Der Film endet damit, dass das Leben des Sohnes vor dem geistigen Auge der Mutter abläuft.

Shénnǚ gilt als chinesische Fassung von Josef von Sternbergs Blonde Venus (1932) mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle. Doch anders als bei Sternberg steht im chinesischen Streifen nicht die Selbsverwirklichung der Frau im Vordergrund. Shénnǚ stellt die Liebe einer Mutter für ihren Sohn in den Vordergrund. Sie opfert sich auf, verdingt sich gar als Sexarbeiterin und nimmt ihr Schicksal hin, in der Hoffnung, dem Sohn ein besseres Leben zu ermöglichen.

Der Film besticht durch die Darstellungskraft von Ruan Lingyu  阮玲玉 (1910-1935), einer der herausragenden Schauspielerinnen ihrer Zeit.[1] Ruan hatte sich kurz nach der Veröffentlichung von Shénnǚ 神女 das Leben genommen – und wurde so “zu einer Repräsentantin der unterdrückten Frauen und Vrkämpferin für mehr Menschlichkeit und ein gerechteres Gesellschaftssystem [...]”[2] Ihr Leben erzählt der Film Ruǎn Língyù 阮玲玉 (“Centre Stage”, Hong Kong 1992[3] ) von Stanley Kwan. Maggie Cheung [張曼玉 [Cheung Man-Yuk/Zhāng Mànyù] wurde für ihre Darstellung der Ruan Lingyu bei der Berlinale 1992 mit dem Silbernen Bären als Beste Darstellerin ausgezeichnet.

  1. Zur Biographie: Richard J. Meyer: Ruan Ling-Yu: The goddess of Shanghai. (Hong Kong: Hong Kong University Press 2005).
  2. Stefan Kramer: Geshcichte des chinesischen Films (Stuttgart/Weimar: J. B. Metzler 1997) 27.
  3. Ruan Lingyu in der IMDb

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/849

Weiterlesen

Klassiker und Zeichentrick (I): Sun Wukong 孫悟空, der ‘Affenkönig’

Der Affe gilt in Asien als klug, liebenswürdig und respektlos, er spielt vor allem  im Süden Chinas und in Tibet eine bedeutende Rolle in der Mythologie. Vielfach erscheinen Götter und/oder übernatürliche Wesen in der Gestalt von Affen, so in Indien der Affenkönig Hanuman, in China ist es Sun Wukong (japanisch: Son Gokū), der den Pilger Xuanzang auf der Reise nach Indien begleitet [1]. Diese Reise wird im 西遊記 Xīyóujì [Die Reise in den Westen], das Wú Chéng’ēn 吳承恩 (um 1500-1582) zugeschrieben und einer der vier klassischen Romane [2] der chinesischen Literatur ist, dargestellt. Der phantastisch-komische Roman erzählt von den 81 Bewährungen des ‘Affenkönigs’ Sun Wukong und des Mönchs auf der Reise zum ‘westlichen Himmel’ [3].

Im  Xīyóujì wird diese Geschichte in eine zweite eingebettet: Der Mönch Xuánzàng 玄奘 (603-664) war im 7. Jahrhundert von China nach Indien gereist, um heilige Schriften Buddhas nach China zu holen. Über diese sechzehn Jahre dauernde Reise verfasste Xuanzang einen ausfürhlichen Reisebericht [4], um den sich im Lauf der Jahrhunderte zahlreiche Legenden entwickelten – eine davon eben die über den Affenkönig.

Sūn Wùkōng 孫悟空, der ‘Affenkönig’, ist ein übernatürliches Wesen, das aus einem Felsen geboren wurde und durch daoistische Praktiken immense Kräfte erworben hat: Er kann schwere Lasten stemmen, ist pfeilschnell – und kennt 72 Verwandlugen (in Tiere und Objekte), jedes seiner Haare hat magische Eigenschaften, er kann Wind und Wasser beschwören und sich mit Beschwörungen vor Dämonen schützen, und er kann Menschen, Dämonen und Götter erstarren lassen. Er missbraucht seine Fähigkeiten und wird bestraft und für 500 Jahre unter einem Felsen gefangen. Um geläutert zu werden, darf er den Mönch Xuanzang nach Indien begleiten. Auf der Reise errettet er den Mönch aus zahlreichen Gefahren, spielt ihm aber auch zahlreiche Streiche.

Princess Iron Fan (1941)

Princess Iron Fan | Video

Eine Episode rund um den Affenkönig wird in Tiě shàn gōngzhǔ 鐵扇公主 [Princess Iron Fan/Prinzessin Eisenfächer] thematisiert, im ersten chinesischen Zeichentrickfilm in Spielfilmlänge, der 1941 uraufgeführt wurde: Auf der Reise nach dem Westen kommen der Mönch und seine Begleiter – Sun, Shā Wùjìng 沙悟凈 und Zhū Bājiè 豬八戒 – in das Land des Feuerdämons, wo feuerspeinde Berge alles verbrennen. Sie erfahren, dass es einen magischen eisernen Fächer gibt, der die Macht des Feuerdämons bricht und das feuer löscht.

Die Prinzessin, die diesen Fächer hat, ist allerdings ein böser Geist, der nicht helfen will – im Gegenteil: Sie kämpft mit Sun Wukong und gibt ihm einen falschen Fächer, der die Feuer noch mehr anfacht. Im Kampf um den Fächer nehmen alle Beteiligten – die Prinzessin, ihr Mann, der Stier-Dämon und seine Geliebte, ein Fuchsgeist, ebenso wie Sun Wukong, der Sha Wujing und Zhu Bajie – unterschiedlichste (Tier-)Gestalten an, um durch List eine Entscheidung herbeizuführen. Der Affenkönig nimmt die Gestalt eines Käfers an, und lässt sich von der Prinzessin verschlucken. Er zwickt dann solange ihre Eingeweise, bis sie den Fächer abgibt. Mit dem Fächer kann Sun Wukong das Feuer löschen. Auch der Stierdämon wird gefangen und angekettet und kann so nicht weiter Schaden anrichten.

Produzenten und Regisseure des Films waren die Brüder Wan, Wàn Làimíng 萬籟鳴 (1900-1997) und Wan Guchan  萬古蟾 (1900-1995). die Pioniere des chinesischen Animationsfilms. Die beiden hatten in den 1920ern begonnen, mit Animation zu experimentieren und schließlich 1938-1940 an dem ersten Film in Spielfilmlänge gearbeitet, der am 1.1.1941 herauskam. Der Film wurde bald nach Japan gebracht, wo er nicht nur Manga-Künstler beeinflusste, sondern auch japanische Animationsfilme anregte, u.a. den Propagnadafilm Momotarō: Umi no Shinpei 桃太郎 海の神兵 (lit. Momotaro’s Gods-Blessed Sea Warriors, Regio: Seo Mitsuyo 瀬尾 光世, 1945).

Die Brüder Wan wandten sich dem Stoff noch einmal zu: Anfang der 1960er Jahre entstand Dànào tiāngōng 大鬧天宮 ['Uproar in Heaven'/'Havoc in Heaven'/'Aufruhr im Himmel].

[1] Wolfram Eberhard, Lexikon chinesischer Symbole. Die  Bildsprache der Chinesen (München: Diederichs 1996) 17 f.

[2 ]Die anderen drei: 三國演義 Sānguó Yǎnyì Die Geschichte der Drei Reiche (spätes 14. Jahrhundert);  水滸傳 Shuǐhǔ Zhuàn Die Räuber vom Liang-Shan-Moor (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts) und 紅樓夢  Hónglóumèng Der Traum der roten Kammer  (2. Hälfte des 18. Jahrhunderts).

[3] Helwig Schmidt-Glintzer, Geschichte der chinesischen Literatur. Von den Anfängen bis zur Gegenwart (München: C.H. Beck, 2. Aufl. 1999) 433-435 gibt eine kurze Inhaltsübersicht und die wichtigsten Übersetzungen.

[4] Das Dà Táng Xīyù Jì 大唐西域記 ist eine der wichtigsten Quellen für das mittelalterliche Zentralasien, die erste franzöische Übersetzung von Stanislas Julien erschien 1857.

 

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/391

Weiterlesen

Ein chinesisches ‘Phantom der Oper’: 夜半歌聲 (“Song at Midnight”, 1937)

Yèbàn gēshēng 夜半歌聲 [Song at Midnight, wörtlich: Gesang um Mitternacht] von Mǎ-Xú Wéibāng 馬徐維邦 aus dem Jahr 1937 wird häufig als der erste chinesische Horrorfilm bezeichnet. Der Film ist eine leicht bizarr anmutende Mischung aus Horrorfilm, Propagandastreifen und Musical, der Plot ist eine Adaption von Le Fantôme de l’Opéra von Gaston Leroux.

Der Film beginnt ganz im Stil von The Old Dark House (1932) mit der Ankunft einer Theatertruppe in einem verlassenen, vernachlässigten Theater, das von einem alten Verwalter bewacht wird. Das Haus stand 10 Jahre leer und war dem Verfall preisgegeben, nachdem dort der berühmte Opernstar Song Danping 宋丹平 umgekommen war. Die Truppe bringt das Haus wieder in Schuss und beginnt mit der Probenarbeit. Der junge Star hat schwierigkeiten mit seiner Partie und bleibt allein zurück, um weiter zu proben. Plötzlich hört er eine wunderbare Stimme, die ‘seinen’ Part singt. Es ist die Stimme von Song Danping, der auftritt und seine Geschichte in Rückblenden erzahlt: Song hatte sich in Li Xiaoxia, die Tochter eines reichen und mächtigen Feudalherrn. Der Vater war strikt gegen die Verbindung. Um seine Tochter von der Eheschließung abzuhalten, und lässt ihn verprügeln und durch Säure entstellen. Als die Verbände gelöst werden, ist Song so schockiert, dass er darum bittet, seiner Geliebten zu sagen, er wäre tot. Li verfällt daraufhin beinahe dem Wahnsinn.

Songs at Midnight | Internet Archive

Songs at Mighnet – Video im Internet Archive

Song aber versteckte sich all die Jahre im Theater und wartete auf einen Sänger, der sein Erbe antreten könnte. Song unterrichtet den jungen Sänger und erzählt ihm auch,  dass er täglich um Mitternacht für Li Xiaoxia singt (worauf sich der Titel bezieht), sich ihr aber niemals zeigt. Song verlangt von seinem Schüler als Gegenleistung für den Unterricht, dass dieser ihn selbst verkörpern muss, der von den Toten zurückgekehrt ist. Li Xiaoxia ist überglücklich über seine’Rückkehr’ – und Song, der die beiden beobachtet, freut sich, dass seine Geliebte wieder glücklich ist.

Als Lis Vater, der Songs Gesicht zerstört hatte, versucht, eine junge Schauspielerin zu vergewaltigen, geht Song dazwischen und zeigt sich ihm. Song will sich rächen, indem er ihn mit Säure attackiert, verfehlt aber in seinem Furor den Gegner. Die beiden ringen miteinander und Song wirft sienen Gegner aus dem Fenster. Der wütende Mob verfolgt Song bis zu einem alten, verlassenen Gebäude und steckt es in Brand. Song entkommt durch einen Sprung in den See hinter dem Gebäude.

Am Ende stehen Li Xiaoxia und Song Danping nebeneinander …

Oberflächlich betrachtet, ist der Streifen, der im Februar 1937 – kurz vor Beginn des Chinesishc-Japanischen Krieges (1937-1945) – uraufgeführt wurde, eine Adaption des ‘Phantom’-Stoffs – allerdings in einer hochpolitischen Variante vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen zwischen Guomindang 國民黨 und Kommunistischer Partei Chinas. [1] Ein wesentliches Element des Erfolgs dieses Films waren die zahlreichen Lieder nach Texten von Tian Han 田漢 (1898-1968), die Musik dazu war von Xian Xinghai 冼星海 (1905-1945). In der Musik verbinden sich chinesische Volkslieder mit Elementen westlicher und chinesischer Opernmusik  [2].

Der Film, zu dem 1941 eine Fortsetzung (夜半歌聲續集 Yeban gesheng xuji “Midnight Song II”), gedreht wurde, wurde 1999 beim Udine Far East Film Festival gezeigt und seither bei zahlreichen Festivals präsentiert, so auch 2005 bei den 62. Internationalen Filmfestspielen von Vendig in der Reihe “The Secret History of Asian Cinema”, wo in ‘The Secret Histroy of Chinese Cinema’ chinesische Filme aus der Zeit zwischen 1934 und 1990 liefen.

Der Stoff ist überaus populär, es entstanden bisher zwei Remakes:

  • 1962-63 The Mid-Nightmare 夜半歌聲 von Yuan Qiuxia 袁秋楓 (Teil 1 夜半歌聲(上集): 1962; Teil 2 夜半歌聲(下集): 1963) mit Zhao Lei 趙雷 und Betty Loh Ti 樂蒂 in den Hauptrollen
  • 1995 The Phantom Lover (夜半歌聲 Yeban gesheng) von Ronny Yu Yan-Tai 于仁泰 mit Leslie Cheung 張國榮  als Song Danping

[1] David Robinson, “Return of the Phantom,” Film Quarterly Vol. 53 No. 2 (Winter 1999-2000) 43-46, Article Stable URL: http://www.jstor.org/stable/1213720, s. auch Donato Totaro: The Song at Midnight. The Chinese Phantom of the Opera. In: Offscreen Vol. 13, Issue 3 (March 2009)

[2] S. dazu Birgit Häse: “Einzig Dein Herz erkennt meine Gefühle”. Liebe als transkulturelles Kulturmuster in Phantom der Oper und Yeban gesheng. In: Häse, Birgit und Carsten Storm (Hg.), “Eroberungen aus dem Archiv”. Beiträge zu den Kulturen Ostasiens. Festschrift für Lutz Bieg. (Wiesbaden: Harrassowitz 2009) S. 241-280,  Szu-Wei Chen:  The music industry and popular song in 1930s and 1940s Shanghai, a historial and stylistic analysis (University of Stirling 2007 | http://hdl.handle.net/1893/202) 42, 179.

 

Quelle: http://mindthegaps.hypotheses.org/381

Weiterlesen